STADTRADELN: Arnsberg radelt wieder für Gesundheit und Klimaschutz

Arns­berg. Ab Juni kön­nen Arns­bergs Bür­ge­rin­nen und Bür­ger wie­der einen Bei­trag zur nach­hal­ti­gen Mobi­li­tät und zur Rad­kul­tur in der Stadt leis­ten: Vom 1. bis zum 21. Juni macht Arns­berg – gemein­sam mit den ande­ren HSK-Kom­mu­nen – wie­der beim bun­des­wei­ten STADT­RA­DELN mit. Drei Wochen lang geht es für die ange­mel­de­ten Rad­fah­re­rin­nen und Rad­fah­rer als Ein­zel­per­son, in Grup­pen oder als Teams aus Unter­neh­men in der Stadt Arns­berg dar­um, mög­lichst vie­le Kilo­me­ter auf dem Zwei­rad zu erra­deln. Nach der Akti­on wer­den die Sie­ge­rin­nen und Sie­ger des dies­jäh­ri­gen STADT­RA­DELN gekürt, die die meis­ten Kilo­me­ter im Akti­ons­zeit­raum zurück­ge­legt haben.

Unter dem Mot­to „STADT­RA­DELN – Radeln für ein gutes Kli­ma“ wird dem Fahr­rad auf dem Weg zur kli­ma­scho­nen­den Mobi­li­tät und zur fahr­rad­freund­li­chen Stadt ein grö­ße­rer Stel­len­wert ver­schafft. Dabei hat sich das STADT­RA­DELN in Arns­berg zu einer Mar­ke ent­wi­ckelt, die jedes Jahr von den begeis­ter­ten Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern in Arns­berg nach­ge­fragt wird.

Jetzt noch zum STADTRADELN anmelden!

Ein per­sön­li­ches Umden­ken in der Mobi­li­tät, aber auch der eige­ne Bei­trag zur Gesund­heit und für den Schutz des Kli­mas, sind eini­ge der Beweg­grün­de für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger inner­halb und außer­halb von Ver­ei­nen, sich am STADT­RA­DELN in Arns­berg zu beteiligen.

Anmel­dun­gen für die Akti­on STADT­RA­DELN sind bereits jetzt mög­lich unter dem Link www.stadtradeln.de/arnsberg.

Per App oder über die­se Home­page kön­nen auch täg­lich die mit dem Rad zurück geleg­ten Kilo­me­ter ein­ge­tra­gen wer­den. Zum Ende der Akti­on am 21. Juni erfolgt die Aus­wer­tung der gefah­re­nen Kilo­me­ter. Die erfolg­rei­chen Teams oder Ein­zel­per­so­nen kön­nen sich im Anschluss über Urkun­den und Sach­prei­se freuen.

Orga­ni­siert wird das STADT­RA­DELN in die­sem Jahr wie­der von der Stadt Arns­berg gemein­sam mit dem All­ge­mei­nen Deut­schen Fahr­rad­club (ADFC), dem Ver­kehrs­club Deutsch­land (VCD) und der ehren­amt­li­chen Kli­ma­grup­pe. Unter­stützt wird das STADT­RA­DELN in die­sem Jahr auch erst­mals vom Unter­neh­men GREEN BIKES aus Niedereimer.

Durch die unter­schied­li­chen Betei­lig­ten sind wäh­rend des STADT­RA­DELN-Zeit­rau­mes fol­gen­de Tou­ren und Aktio­nen vor­ge­se­hen (Ver­ant­wort­li­che in Klammern):

01.06.25 15:00 Auf­takt­ver­an­stal­tung „Durch das Röhr­tal“ (20km, VCD) Hüs­te­ner Markt
03.06.25 17:30 Rad­tour „Links und rechts der Ruhr (TR1)“ (30km, ADFC) Gast­stät­te Kör­ner, Bruchhausen
11.06.25 17:30 Rad­tour „Im wil­den Wes­ten der Stadt (TR2)“ (20km, ADFC) Nehei­mer Markt
13.06.25 17:30 Cri­ti­cal Mass Arns­berg „Mehr Platz für´s Rad­fah­ren „(10km, VCD) Neu­markt
13.06.25 ab 15:00 „Digi­tal und ana­log gegen Fahr­rad­dieb­stahl“  (Smart City, Stadt Arnsberg) Stadt­la­bor frei­Raum am Neumarkt
17.06.25 17:30 Rad­tour „Durch das öst­li­che Arns­berg (TR3)“  (18km, ADFC) Neu­markt
21.06.25 10:00 Rad­tour „Durch den Arns­ber­ger Wald“ (ca. 15km, VCD) Tor­haus Möhnesee
05.07.25 Aus­zeich­nungs­ver­an­stal­tung Hüs­ten, Alter Friedhof

VCD und ADFC pla­nen für Sonn­tag, 1. Juni, eine Auf­takt­ver­an­stal­tung zum STADT­RA­DELN, bei der die ers­te Etap­pe durch das Röhr­tal gemein­sam gefah­ren wer­den wird. Nähe­re Infor­ma­tio­nen gibt es auf den jewei­li­gen Web­sei­ten und in den sozia­len Netz­wer­ken unter dem Hash­tag #stadt­ra­del­narns­berg.

Die Initia­ti­ve STADT­RA­DELN ist eine Kam­pa­gne des Kli­mas-Bünd­nis­ses „Euro­päi­sche Kom­mu­nen in Part­ner­schaft und mit indi­ge­nen Völ­kern – für loka­le Ant­wor­ten auf den glo­ba­len Kli­ma­wan­del“. Infor­ma­tio­nen zu Betei­li­gungs­mög­lich­kei­ten und zum STADT­RA­DELN gene­rell gibt es für Inter­es­sier­te im Inter­net unter www.stadtradeln.de/arnsberg oder mit der STADT­RA­DELN-App (stadtradeln.de/app).

Mit der Teil­nah­me am STADT­RA­DELN leis­ten die betei­lig­ten Insti­tu­tio­nen einen Bei­trag zu den glo­ba­len Nach­hal­tig­keits­zie­len (SDGs) 11 und 13 und den Zie­len der Arns­ber­ger Nachhaltigkeitsstrategie.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de