Stadtjubiläum: Besichtigung des Kraftwerks an der Sorpetalsperre

Anläss­lich des 50-jäh­ri­gen Stadt­ju­bi­lä­ums bie­tet die vhs Arnsberg/Sundern am 2. Juli 2025 eine kos­ten­freie Füh­rung durch das Sorpe­kraft­werk an. Die Ver­an­stal­tung soll den Nach­hal­tig­keits­ge­dan­ken in den Mit­tel­punkt rücken und erfor­dert eine Anmel­dung. (Foto: Maschi­nen­hal­le im Sorpe­kraft­werk, © Ruhrverband)

Sun­dern. Im Rah­men des 50-jäh­ri­gen Bestehens der Stadt Sun­dern bie­tet die vhs Arnsberg/Sundern gemein­sam mit dem Ruhr­ver­band eine Füh­rung durch das Sorpe­kraft­werk an. Damit möch­te die Stadt Sun­dern den Gedan­ken der Nach­hal­tig­keit im Rah­men des Stadt­ju­bi­lä­ums noch ein­mal beson­ders in den Fokus rücken.

Wann: Mitt­woch, 02.07.2025, 16:30 bis 18:30 Uhr 
Dau­er: 16:30 – 18:30 Uhr 

Anmel­dung: https://www.vhs-arnsberg-sundern.de/kurssuche/kurs/Besichtigung-des-Kraftwerks-an-der-Sorpetalsperre/AC104-557
entgeltfrei

Abfahrt in Fahr­ge­mein­schaf­ten an der vhs, Franz-Josef-Tig­ges-Platz 1
Bit­te fes­tes Schuh­werk mitbringen!

Die Sor­pe­tal­sper­re ist die fünft­größ­te Tal­sper­re in Nord­rhein-West­fa­len. Sie ist in den Jah­ren 1926 bis 1935 erbaut wor­den und hat vor allem die Auf­ga­be, als Über­jah­res­spei­cher die ande­ren Ruhr­ver­band­s­tal­sper­ren bei der Siche­rung der Nied­rig­was­ser­auf­hö­hung der Ruhr zur Was­ser­ver­sor­gung zu unter­stüt­zen. Dane­ben dient die Tal­sper­re auch der loka­len Trink­was­ser- und Energiegewinnung.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Sundern)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de