Stadt Sundern und einsU im Dialog

Stadt Sun­dern und die Unter­neh­mens­in­itia­ti­ve ein­sU haben sich zu einem ers­ten gemein­sa­men Aus­tausch getrof­fen – Ziel ist eine Zusam­men­ar­beit zur Wei­ter­ent­wick­lung Sun­derns als attrak­ti­ven Wirt­schafts- und Lebens­raum. (Foto: Stadt Sundern)

Sun­dern. Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der Unter­neh­mens­in­itia­ti­ve ein­sU und die Ver­wal­tungs- und Fach­be­reichs­lei­tun­gen der Stadt­ver­wal­tung Sun­dern haben sich erst­mals zu einem Ken­nen­ler­nen und Aus­tausch getrof­fen. Die Wirt­schafts­för­de­rungs­ge­sell­schaft WiS­ta Sun­dern-Sor­pe­see GmbH hat das gemein­sa­me Tref­fen orga­ni­siert und begleitet.

Gemeinsame Herausforderungen und Perspektiven

Im Fokus des Tref­fens stand, mehr über die Arbeit der Unter­neh­men und der Stadt­ver­wal­tung zu erfah­ren, um dar­aus gemein­sa­me Her­aus­for­de­run­gen und Per­spek­ti­ven abzu­lei­ten. Dabei wur­den die The­men demo­gra­fi­scher Wan­del, Infra­struk­tur, Finanz­aus­stat­tung, Digi­ta­li­sie­rung und Kli­ma­an­pas­sung beson­ders herausgestellt.

Offener Dialog und Einigung für gemeinsame Zusammenarbeit

Die Ver­an­stal­tung bot Raum für einen offe­nen und kon­struk­ti­ven Aus­tausch. Dabei wur­de ein­mal mehr deut­lich, dass bei­de Insti­tu­tio­nen das glei­che Ziel ver­fol­gen: Sun­dern als attrak­ti­ven Wirt­schafts- und Lebens­raum wei­ter­ent­wi­ckeln. Gemein­sam hat man sich dar­auf ver­stän­dig, ope­ra­tiv und stra­te­gisch für Sun­dern zusam­men­zu­ar­bei­ten im „Geist des Ermöglichens“.

Markenprozess als weiterer Grundstein

Die Stadt befin­det sich aktu­ell gemein­sam mit der WiS­ta Sun­dern-Sor­pe­see GmbH in einem Mar­ken­pro­zess für Sun­dern. Hier­zu wur­de eine breit auf­ge­stell­te Bür­ger­be­fra­gung durch­ge­führt, um drei wesent­li­che Mar­ken­ker­ne zu iden­ti­fi­zie­ren. Die Betei­li­gung hat erge­ben, dass Sun­dern sich durch gemein­schaft­li­ches Enga­ge­ment, die Natur und die Wirt­schaft aus­zeich­net – ein wei­te­rer Grund­stein für eine wei­te­re Zusam­men­ar­beit und Einbringungsmöglichkeiten.

Zukunftsorientierte Dialogformate geplant

Das gemein­sa­me Tref­fen bil­det den Auf­takt für eine Rei­he geplan­ter Dia­log­for­ma­te. Wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen sol­len fol­gen, um die Zusam­men­ar­beit wei­ter zu ver­tie­fen und kon­kre­te Pro­jek­te gemein­sam auf den Weg zu brin­gen. Ers­te Ideen bestehen bereits zusam­men Syn­er­gien und Ideen zu ent­wi­ckeln im Bereich der Per­so­nal­för­de­rung. Ein nächs­ter Aus­tausch ist zum The­ma Büro­kra­tie­ab­bau und Digi­ta­li­sie­rung geplant.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Sundern)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de