Stadt Arnsberg saniert öffentliche Toilettenanlage in Hüsten

Das Gebäu­de­ma­nage­ment der Stadt Arns­berg hat die öffent­li­che Toi­let­ten­an­la­ge an der „Möthe 1d“ im Stadt­teil Hüs­ten saniert. Pol­ler sol­len das Toi­let­ten­häus­chen vor dem Zustel­len mit Pkw schüt­zen. (Quel­le: Stadt Arnsberg)

Arnsberg/Hüsten. Das Gebäu­de­ma­nage­ment der Stadt Arns­berg hat die öffent­li­che Toi­let­ten­an­la­ge im Stadt­teil Hüs­ten saniert. An der Adres­se „Möthe 1d“ ste­hen die Toi­let­ten jetzt wie­der zur Nut­zung zur Ver­fü­gung. Wegen wöchent­lich wie­der­keh­ren­dem Van­da­lis­mus muss­te das Toi­let­ten­häus­chen auf dem Park­platz an der Stra­ße „Möthe“ bereits vor rund fünf­ein­halb Jah­ren geschlos­sen wer­den. Lei­der ver­schob sich auch die für Sep­tem­ber die­ses Jah­res zur Hüs­te­ner Kir­mes geplan­te Wie­der­öff­nung – erneut war Van­da­lis­mus der Grund. Die Toi­let­ten­an­la­ge ist ab sofort geöff­net, damit ist die Stadt Arns­berg auch einem Wunsch aus der Lokal­po­li­tik gefolgt.

Öffentliche Anlage musste wegen Vandalismus geschlossen werden

Im Zuge der Sanie­rungs­ar­bei­ten wur­den das kom­plet­te Flach­dach sowie die Fas­sa­de des Häus­chens durch eine Bruch­hau­ser Fach­fir­ma saniert. Mit­ar­bei­ten­de der Stadt Arns­berg küm­mer­ten sich um die Besei­ti­gung von Schmie­re­rei­en und erle­dig­ten die Maler­ar­bei­ten an Decken und Trenn­wän­den im Innern der Anla­ge. Zudem erfolg­te natür­lich auch eine gründ­li­che Rei­ni­gung des Gebäu­des. Mit dem neu­en Flach­dach wur­de auch eine Däm­mung in die Toi­let­ten­an­la­ge ein­bracht, Elek­tro­nik und Beleuch­tung der Anla­ge wur­den erneu­ert. Ins­ge­samt hat die Stadt Arns­berg durch die Nut­zung noch zur Ver­fü­gung ste­hen­der Möblie­rung sowie den Ein­satz eige­ner Kräf­te die Kos­ten für die Sanie­rung bei „nur“ 20.400 Euro hal­ten können.

Sanierung vor 20.400 Euro möglich

Die Kos­ten sind kurz vor der geplan­ten Eröff­nung im Herbst durch erneu­ten Van­da­lis­mus – die Ver­stop­fung von Was­ser­ab­läu­fen auf dem Dach sorg­te für das Ein­drin­gen von Feuch­tig­keit in die Anla­ge – jedoch noch­mals um 6.200 Euro zur Besei­ti­gung die­ser jüngs­ten Schä­den ange­stie­gen. Mit der Wie­der­eröff­nung einer öffent­li­chen Toi­let­ten­an­la­ge setzt die Stadt Arns­berg nun aber ein Zei­chen gegen mut­wil­li­ge Zer­stö­rung unter der vor allem die Öffent­lich­keit zu lei­den hat.

Nutzung durch Schließdienst geregelt

Die Nut­zung der neu­en Toi­let­ten­an­la­ge in Hüs­ten wird über einen Schließ­dienst gere­gelt. Das Damen- sowie das Her­ren-WC sind mon­tags bis sonn­tags von 8 bis 20 Uhr geöff­net. Das WC für Men­schen mit Behin­de­run­gen bleibt 24 Stun­den am Tag geöff­net, der Zutritt ist mit einem so genann­ten Euro-Schlüs­sel mög­lich. Die­sen kön­nen Men­schen mit Behin­de­rung und mit einem ent­spre­chen­den Aus­weis bean­tra­gen. Die frisch sanier­te WC-Anla­ge in Hüs­ten ist auch gegen Falsch­par­ker geschützt: Ins­ge­samt acht Pol­ler sind gesetzt wor­den, damit die Türen wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten nicht zuge­parkt wer­den kön­nen und die Anla­ge unge­hin­dert genutzt wer­den kann.

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de