Sperrung der Heinrich-Lübke-Straße für den Durchgangsverkehr

Arns­berg. Die Stadt Arns­berg beab­sich­tigt, ab Mon­tag, den 14. Juli 2025, bis Mon­tag, den 04.August 2025, die Asphalt­de­cke der Hein­rich-Lüb­ke-Stra­ße zwi­schen Kreis­ver­kehr Markt­stra­ße und Ket­te­ler Stra­ße zu erneu­ern. Wäh­rend der Arbei­ten wird die Hein­rich-Lüb­ke-Stra­ße für den Durch­gangs­ver­kehr gesperrt. Die Umlei­tung des Durch­gangs­ver­kehrs erfolgt über die B229 und die Arns­ber­ger Straße.

Um den Anliegerverkehr/ die Erreich­bar­keit der Grund­stü­cke im Bereich Hein­rich-Lüb­ke-Stra­ße, Röhr­stra­ße, Kamp­stra­ße, Dros­ten­feld, Ade­nau­er­stra­ße, Kol­ping­stra­ße, Thank­grim­weg, Kor­ten­kamp, Bodi­kus­weg auf­recht zu erhal­ten, erfol­gen die Arbei­ten in zwei Bau­ab­schnit­ten. Der Anlie­ger­ver­kehr wird über die Stra­ße Alt Hüs­ten und die zufüh­ren­den Stra­ßen (Ket­te­ler Stra­ße, Lud­ge­rist­ra­ße, Am Frei­ge­richt, Knep­per­gas­se) geleitet.

1. Bau­ab­schnitt Kreis­ver­kehr Markt­stra­ße bis Am Freigericht

2. Bau­ab­schnitt Am Frei­ge­richt bis Ket­te­ler Straße

Für die ent­ste­hen­den Behin­de­run­gen durch die Bau­maß­nah­me bit­tet die Stadt Arns­berg um Verständnis.

Zum Hintergrund

Die Hein­rich-Lüb­ke-Stra­ße wur­de 2010/ 2011 im Voll­aus­bau mit Ver- und Ent­sor­gungs­lei­tun­gen erneu­ert. Asphalt­deck­schich­ten sind die obers­ten, beson­ders bean­spruch­ten Schich­ten der Asphalt­be­fes­ti­gun­gen. Sie unter­lie­gen den unmit­tel­ba­ren Ein­wir­kun­gen des Ver­kehrs, der Wit­te­rung und der Auf­tau­mit­tel und wer­den daher auch Ver­schleiß­schicht genannt.

Auf­grund der Ver­kehrs­be­las­tung und auf­grund von Wit­te­rungs­ein­flüs­sen hat­te sich eine nor­ma­le Ver­schleiß­erschei­nung ein­ge­stellt, indem sich an der Deck­schicht Ris­se gebil­det hat­ten, in die Ober­flä­chen­was­ser in den 3‑schichtigen Asphalt­auf­bau ein­drin­gen kann. Die­ses Ober­flä­chen­was­ser ver­bleibt in dem Asphalt­auf­bau und bei der nächs­ten Frost­pe­ri­ode ent­ste­hen die ers­ten Stra­ßen­schä­den, die schnell auch die dar­un­ter­lie­gen­den Schich­ten in Mit­lei­den­schaft ziehen.

Daher ist es zur Wert­erhal­tung erfor­der­lich, an Stra­ßen mit guter Grund­sub­stanz in den Ver­schleiß ent­spre­chen­den Zeit­räu­men die Deck­schicht zu erneu­ern. Auf­grund der vor­han­de­nen Mit­tel und der Per­so­nal­knapp­heit ist es sogar schwie­rig, allen Stra­ßen mit guter Grund­sub­stanz die­se Wert­erhal­tungs­maß­nah­men zukom­men zu las­sen. Hier müs­sen die für den Ver­kehr bedeut­sa­me­ren Stra­ßen vor­ran­gig bear­bei­tet werden.

Daher wer­den Decken­erneue­run­gen als grö­ße­re Instand­set­zungs­maß­nah­men auch bei ande­ren Stra­ßen im Stadt­ge­biet vor­ge­se­hen bzw. sind in der Ver­gan­gen­heit bereits durch­ge­führt wor­den (z. B. Ring­stra­ße, Lan­ge Wen­de, Müh­len­berg oder auch Wer­ler Stra­ße und Sauerlandstraße/Hüstener Straße).

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de