SPD Sundern lehnt Kürzungen in der Sportförderung ab

Sun­dern. Die Stadt­ver­wal­tung hat in der Sit­zung des Sport­aus­schus­ses am 11. Febru­ar ihre Plä­ne zur Anpas­sung der Sport­för­de­rung an den redu­zier­ten Haus­halt vor­ge­stellt. Die Zuschüs­se für Kin­der- und Jugend­för­de­rung sowie für qua­li­fi­zier­te Übungs­lei­ter ent­fal­len, was bei der SPD für Kri­tik sorgt.

Wegfall von Zuschüssen für Kinder und Übungsleiter

Die Ver­ei­ne erhal­ten bis­her für jedes Mit­glied unter 18 Jah­re einen Zuschuss von 5,- €. „Die Ver­wal­tung und eini­ge Mit­glie­der des Sport­aus­schus­ses sind der Mei­nung, dass die Ver­ei­ne die Mit­glieds­bei­trä­ge ent­spre­chend erhö­hen sol­len, dass gilt dann auch für die Zuschüs­se für die Übungs­lei­ter. Das klingt nach nicht viel, ist für vie­le aber durch­aus schwie­rig zu stem­men,“ stellt Andre­as Bron­heim, SPD-Rats­mit­glied fest. „Die SPD lehnt die Kür­zun­gen ab, da sie die schwächs­ten in der Gesell­schaft, näm­lich Kin­der und Jugend­li­che treffen.“

Kein Geld für Steganlage des RC Sorpesee

Dar­über hin­aus wur­de bekannt, dass ein Zuschuss für den RC Sor­pe­see zur Erneue­rung einer Steg­an­la­ge nicht im Haus­halt vor­ge­se­hen ist „Wir wer­den, wie in den ver­gan­ge­nen Jah­ren uns die Ent­wick­lung des Haus­hal­tes genau anse­hen und für die Rea­li­sie­rung des Pro­jek­tes die­ses Ver­eins ein­set­zen,“ betont Bron­heim wei­ter. Bereits in der Ver­gan­gen­heit sei es der SPD gelun­gen, durch poli­ti­schen Druck Pro­jek­te für Ver­ei­ne durch­zu­set­zen, für die zunächst kei­ne finan­zi­el­len Mit­tel ein­ge­plant waren.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: SPD-Frak­ti­on im Rat der Stadt Sundern)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de

Schon gelesen?