
Sundern/Allendorf. Trotz regnerischen Wetters folgten rund 20 Anwohnerinnen und Anwohner am Freitag, 24. Januar 2025, der Einladung des SPD-Ortsvereins Sundern und der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Sundern zu einer Ortsbegehung in Allendorf. Im Mittelpunkt stand der Hochwasserschutz – ein Thema, das viele Bürgerinnen und Bürger bewegt.
Fachliche Informationen und persönliche Erfahrungsberichte
Holger Böse vom Fachbereich 3 informierte die Teilnehmenden über aktuelle Entwicklungen, während zahlreiche Erfahrungsberichte aus vergangenen Hochwasserereignissen die Diskussion bereicherten. Besonders deutlich wurde dabei der Handlungsbedarf entlang der Sorpe und Seilbecke.
Anwohner fordern kurzfristige Maßnahmen
Die Anwohnerinnen und Anwohner sprachen sich nicht nur für langfristige Großprojekte aus, sondern forderten auch kurzfristige Maßnahmen, um bei künftigen Hochwassern besser geschützt zu sein. Neben Holger Böse sicherten auch Ratsmitglied Andreas Bronheim und die sachkundige Bürgerin Caroline Werner ihre Gesprächsbereitschaft zu und betonten die Wichtigkeit des Austauschs mit der Bevölkerung.
(Quelle: SPD-Ortsverein Sundern)