Sparkasse Mitten im Sauerland spendet für Förderschulen im Hochsauerlandkreis

Der neue Air-Hockey-Tisch wird schon flei­ßig genutzt. Gemein­sam mit den Kin­dern
der Fran­zis­kus­schu­le in Bri­lon freu­en sich (v. l.) Jür­gen Hil­le­brand (Stv. Vor­stand Spar­kas­se
Mit­ten im Sau­er­land), Schul­lei­ter Björn Best­ing und Chris­ti­an Schä­per­klaus (Schul­ver­wal­tung
Hoch­sauer­land­kreis) über die neue Attrak­ti­on in der Pau­sen­hal­le. (Foto: Spar­kas­se Mit­ten im Sauerland)

Hoch­sauer­land­kreis. Der Ver­ein zur För­de­rung der vor­schu­li­schen, schu­li­schen und beruf­li­chen Bil­dung im Hoch­sauer­land­kreis enga­giert sich für eine nach­hal­ti­ge Bil­dung in der Hei­mat. In die­sem Jahr erhält der Ver­ein von der Spar­kas­se Mit­ten im Sau­er­land 7.200 Euro für die Unter­stüt­zung von neun För­der­schu­len im Hochsauerlandkreis.

Wichtige Unterstützung für Förderschulen

„Die­se Schu­len leis­ten eine sehr wich­ti­ge und wert­vol­le Arbeit für Kin­der und Jugend­li­che mit einem beson­de­ren För­der­be­darf. Sie gehen mit die­sen jun­gen Men­schen einen indi­vi­du­el­len Weg, ohne den ein spä­te­rer Schul­ab­schluss oder eine spä­te­re Aus­bil­dung nicht mög­lich wären“, betont Chris­ti­an Schä­per­klaus von der Schul­ver­wal­tung des Hochsauerlandkreises.

Franziskusschule Brilon erhält neuen Air-Hockey-Tisch

So freut sich die Fran­zis­kus­schu­le Bri­lon über einen neu­en Air-Hockey-Tisch für ihre Pau­sen­hal­le, der noch kurz vor den Oster­fe­ri­en für den Pau­sen­be­reich ange­schafft wer­den konn­te. „Damit wer­den unse­re Kids im Hin­blick auf Aus­dau­er, Team­fä­hig­keit, Kon­zen­tra­ti­on sowie Auge-Hand-Koor­di­na­ti­on fit gemacht“, freut sich Schul­lei­ter Björn Best­ing. Zur­zeit besu­chen 87 Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Alter von sechs bis zwan­zig Jah­ren die För­der­schu­le mit dem Schwer­punkt geis­ti­ge Ent­wick­lung. „Ler­nen fin­det bei uns vor­wie­gend in klei­nen Grup­pen und mit viel­fäl­ti­gem Mate­ri­al statt. Aus­schlag­ge­bend ist der indi­vi­du­el­le Lern­stand einer jeden Schü­le­rin und eines jeden Schü­lers. Aus­ge­hend von die­sem Lern­stand wer­den die wei­te­ren Lern­schrit­te geplant und im Unter­richt schritt­wei­se umge­setzt. Mate­ri­al aus den Lehr­mit­tel­ver­la­gen wer­den ergänzt durch Lern­pro­gram­me an PCs und iPads sowie indi­vi­du­ell ange­pass­te und erstell­te Lern­mit­tel.“ Die Kin­der ler­nen gemein­sam in der Ganz­tags­schu­le von der Pri­mar­stu­fe bis zur Ober­stu­fe. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler wer­den sowohl mor­gens als auch nach­mit­tags mit einem Schü­ler­spe­zi­al­ver­kehr zur Schu­le und nach Hau­se gefahren.

Weitere Förderschulen profitieren von der Spende

Auch für die ande­ren För­der­schu­len im Hoch­sauer­land­kreis konn­ten die Spen­den­gel­der der Spar­kas­se Mit­ten im Sau­er­land sinn­voll genutzt werden:

  • Brü­der-Grimm-Schu­le Eslo­he, För­der­schwer­punkt Spra­che: 20 Over-Ear-Kopfhörer
  • Georg-Fried­rich-Dau­mer-Schu­le, Bri­lon: Laut­spre­cher­an­la­ge für die Pau­sen­hal­le, Ver­an­stal­tun­gen und den Musikunterricht
  • Mar­tins­schu­le, Schmal­len­berg-Dorlar: Aus­flug der gesam­ten Schu­le zum Elspe Fes­ti­val (antei­li­ger Zuschuss)
  • Cari­tas­schu­le Mari­annhill, Arns­berg: Anto­lin Schul­li­zenz, App für mobi­le Endgeräte
    zur Leseförderung
  • Kar­di­nal-von-Galen-Schu­le, Eslo­he: Outrdoor-Fahr­zeu­ge für Hof­pau­sen für die Pri­mar- und Mittelstufen-Schüler:innen (out­door) und Dart­zu­be­hör für „Regen­pau­sen“ für die Ober­stu­fen-Schü­le­rin­nen und Schüler.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Spar­kas­se Mit­ten im Sauerland)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de