
Sundern/Langscheid. Strahlender Sonnenschein, ein malerischer Blick auf den Sorpesee und ein abwechslungsreiches Musikprogramm: Das Sommerkonzert der Westfalia Langscheid lockte am vergangenen Sonntag, dem 29.06.2025, zahlreiche Besucher auf die Terrasse am Haus des Gastes. Trotz hochsommerlicher Temperaturen genossen die Gäste das stimmungsvolle Freiluftkonzert unter freiem Himmel – ganz im Sinne des „Draußen-und-Umsonst“-Formats.
Musik und sommerliches Flair
Bereits am frühen Nachmittag kam Konzertstimmung auf. Während sich die Chöre einsangen, genossen die Besucher Kaffee, Kuchen und kühle Getränke. Bunte Sonnenschirme, farbige Dekobänder und das besondere Ambiente rundeten das Bild ab und machten den Platz zu einem idealen Konzertort.
Gastgeber geben den Auftakt
Eröffnet wurde das Programm von den Gastgebern, dem Chor Westfalia Langscheid unter der Leitung von Daniel Pütz. Mit dem Lied„Wir grüßen euch mit frohem Klang“ gaben sie den musikalischen Auftakt – eine gelungene Verbindung von Tradition und Moderne. Titel wie „Sailing“ oder das Volkslied „Hohe Tannen weisen die Sterne“ spannten den Bogen für das gesamte Konzert.
Vielfältige Beiträge aus der Region
Für Abwechslung sorgten die Gastchöre aus der Region: Mit dabei waren der heimische Chor Cantando, der Jugendchor Cantata aus Garbeck sowie die Männerchöre VokalArt Menden und der MGV Volkringhausen. Jeder Chor brachte seine eigene Klangfarbe und Stilrichtung mit, was für ein abwechslungsreiches Programm sorgte.
Der Frauenchor Rodenbergchor-Menden setzte mit einem Medley aus „Dancing Queen“ und „Ice in the Sunshine“ ein schwungvolles Finale und verabschiedete sich mit dem Versprechen, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Gemeinsamer Ausklang mit Gemeinschaftsgefühl
Den stimmungsvollen Ausklang bildete der gemeinsame Gesang aller Chöre und des Publikums mit dem Lied „Kein schöner Land“. Dabei rückten Gäste und Sängerinnen und Sänger nicht nur räumlich näher zusammen – auch emotional herrschte ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Das Fazit fiel rundum positiv aus. „Alle Erwartungen wurden weit übertroffen“, resümierte Nicol Kupitz vom Kreischorverband. Auch Ingo Ramminger vom Bürgerfunk Radio HSK zeigte sich begeistert: „Es war einfach von vorne bis hinten ein gelungenes Konzert.“
Eine Aufzeichnung des Konzerts wird am Sonntag, 17. August 2025, von 19.00 bis 20.00 Uhr über die Verbreitungswege von Radio Sauerland gesendet.
(Quelle: Westfalia Langscheid)