Sommerkonzert „Stimmen des Sommers“ begeistert in Langscheid

Gemein­sa­mer Abschluss: Mit dem Lied „Kein schö­ner Land“ been­de­ten Chö­re und Publi­kum gemein­sam das Som­mer­kon­zert auf der Ter­ras­se am Haus des Gas­tes. (Foto: privat)

Sundern/Langscheid. Strah­len­der Son­nen­schein, ein male­ri­scher Blick auf den Sor­pe­see und ein abwechs­lungs­rei­ches Musik­pro­gramm: Das Som­mer­kon­zert der West­fa­lia Lang­scheid lock­te am ver­gan­ge­nen Sonn­tag, dem 29.06.2025, zahl­rei­che Besu­cher auf die Ter­ras­se am Haus des Gas­tes. Trotz hoch­som­mer­li­cher Tem­pe­ra­tu­ren genos­sen die Gäs­te das stim­mungs­vol­le Frei­luft­kon­zert unter frei­em Him­mel – ganz im Sin­ne des „Draußen-und-Umsonst“-Formats.

Musik und sommerliches Flair

Bereits am frü­hen Nach­mit­tag kam Kon­zert­stim­mung auf. Wäh­rend sich die Chö­re eins­an­gen, genos­sen die Besu­cher Kaf­fee, Kuchen und küh­le Geträn­ke. Bun­te Son­nen­schir­me, far­bi­ge Deko­bän­der und das beson­de­re Ambi­en­te run­de­ten das Bild ab und mach­ten den Platz zu einem idea­len Konzertort.

Gastgeber geben den Auftakt

Eröff­net wur­de das Pro­gramm von den Gast­ge­bern, dem Chor West­fa­lia Lang­scheid unter der Lei­tung von Dani­el Pütz. Mit dem Lied„Wir grü­ßen euch mit fro­hem Klang“ gaben sie den musi­ka­li­schen Auf­takt – eine gelun­ge­ne Ver­bin­dung von Tra­di­ti­on und Moder­ne. Titel wie „Sai­ling“ oder das Volks­lied „Hohe Tan­nen wei­sen die Ster­ne“ spann­ten den Bogen für das gesam­te Konzert.

Vielfältige Beiträge aus der Region

Für Abwechs­lung sorg­ten die Gast­chö­re aus der Regi­on: Mit dabei waren der hei­mi­sche Chor Can­tan­do, der Jugend­chor Can­ta­ta aus Gar­beck sowie die Män­ner­chö­re Vokal­Art Men­den und der MGV Vol­kring­hau­sen. Jeder Chor brach­te sei­ne eige­ne Klang­far­be und Stil­rich­tung mit, was für ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm sorgte.

Der Frau­en­chor Roden­berg­chor-Men­den setz­te mit einem Med­ley aus „Dancing Queen“ und „Ice in the Suns­hi­ne“ ein schwung­vol­les Fina­le und ver­ab­schie­de­te sich mit dem Ver­spre­chen, im nächs­ten Jahr wie­der dabei zu sein.

Gemeinsamer Ausklang mit Gemeinschaftsgefühl

Den stim­mungs­vol­len Aus­klang bil­de­te der gemein­sa­me Gesang aller Chö­re und des Publi­kums mit dem Lied „Kein schö­ner Land“. Dabei rück­ten Gäs­te und Sän­ge­rin­nen und Sän­ger nicht nur räum­lich näher zusam­men – auch emo­tio­nal herrsch­te ein star­kes Gemeinschaftsgefühl.

Das Fazit fiel rund­um posi­tiv aus. „Alle Erwar­tun­gen wur­den weit über­trof­fen“, resü­mier­te Nicol Kupitz vom Krei­schor­ver­band. Auch Ingo Rammin­ger vom Bür­ger­funk Radio HSK zeig­te sich begeis­tert: „Es war ein­fach von vor­ne bis hin­ten ein gelun­ge­nes Konzert.“

Eine Auf­zeich­nung des Kon­zerts wird am Sonn­tag, 17. August 2025, von 19.00 bis 20.00 Uhr über die Ver­brei­tungs­we­ge von Radio Sau­er­land gesendet.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: West­fa­lia Langscheid)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de