Social-Media-Star: Cocker Spaniel Paul folgen über 30.000 Menschen bei Instagram

Paul habe sich aber trotz­dem immer dar­über gefreut. Denn Plüsch­tie­re, das sind sei­ne Lei­den­schaft. Genau­so wie das Was­ser. Sobald das in der Nähe ist, gibt es für den Cocker­spa­ni­el kein Hal­ten mehr. „An der Sor­pe oder am Meer schreit Paul direkt los, damit er bloß ins Was­ser darf“, erzählt Tan­ja. Das kön­ne bei einem Sonn­tags­spa­zier­gang an der Lei­ne schon sehr anstren­gend sein.

Paul, der Werbestar

Aber Paul kann sich die­se Allü­ren erlau­ben. Denn wer so vie­le Fol­lower auf Insta­gram hat, der ist auch für die Wer­be­indus­trie inter­es­sant. Pet-Fluen­cer, die tie­ri­schen Influen­cer, sind gefrag­ter denn je. Alles fing mit einer Anfra­ge eines Her­stel­lers von Tier­nah­rung an. „Über die Anfra­ge hat­te ich mich gefreut, denn Paul bekam ohne­hin seit jeher das Fut­ter, das er nun bewer­ben soll­te“, erzählt Tan­ja. Mitt­ler­wei­le ist Paul aber bran­chen­über­grei­fend gefragt. Paul modelt für einen gro­ßen deut­schen Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­an­bie­ter genau­so wie für bekann­te Schmuck­mar­ken – die Wer­bung in den sozia­len Netz­wer­ken ist auf den Hund gekom­men. Und Tan­ja freut sich: „So trägt halt jeder in unse­rer Fami­lie zum Lebens­un­ter­halt bei, auch Paul“.

Wer an den Aben­teu­ern des Cocker­spa­ni­els aus Sun­dern inter­es­siert ist, kann ihm hier folgen:

https://www.instagram.com/cockerpaul

Beitrag teilen

Eine Antwort

  1. „Cocker­paul“ aus Sun­dern hat mehr als 30.000 Fol­lower bei Insta­gram. Der neun­jäh­ri­ge Eng­lish Cocker Spa­ni­el Paul begeis­tert täg­lich Tau­sen­de Men­schen aus Deutsch­land und der gan­zen Welt, wenn „er“ aus sei­nem All­tag berichtet.

    „Die­ses Resul­tat ist eine der größ­ten Errun­gen­schaf­ten des mensch­li­chen Denkens.“

    Ach ja, vor­ste­hen­des Zitat stammt aus dem Jahr 1919.
    Autor war J.J. Thom­son anläss­lich der expe­ri­men­tel­len Beweis­füh­rung der Einstein’schen All­ge­mei­nen Rela­ti­vi­täts­theo­rie durch Arthur Eddington.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Einstein#Experimentelle_Best%C3%A4tigung_der_vorherberechneten_Lichtablenkung_(1919)

    Die „intel­lek­tu­el­len Wich­tig­kei­ten“ schei­nen sich wäh­rend der ver­gan­ge­nen 100 Jah­re ein wenig ver­scho­ben zu haben.
    Evo­lu­ti­on des Geis­tes ??? – Ich hab‘ da mei­ne Zweifel.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de