SGV Wanderakademie NRW: Motorsägenkurs – Theorie und Praxis für liegendes Holz

Arns­berg. Pri­vat­per­so­nen, die ihr Brenn­holz für den hei­mi­schen Ofen selbst aus dem Wald holen möch­ten, benö­ti­gen nicht nur die Zustim­mung des Wald­be­sit­zen­den, son­dern in den meis­ten Fäl­len auch einen Nach­weis über die Teil­nah­me an einer Motor­sä­gen­schu­lung. Für den Selbst­er­werb von Brenn­holz aus den Wäl­dern von Wald und Holz NRW ist die­ser Nach­weis Voraussetzung.

Da die so genann­ten Frei­zeit­brenn­holz­selbst­wer­ber einer sehr gefähr­li­chen Arbeit nach­ge­hen, aber weder der Unfall­ver­si­che­rungs­pflicht, noch dem Arbeits­schutz­ge­setz unter­lie­gen, sol­len die Teil­neh­men­den ler­nen ihre eige­nen Fähig­kei­ten und ihr Arbeits­ge­rät sicher ein­schät­zen und ein­set­zen zu kön­nen. So wird über mög­li­che Gefah­ren­quel­len infor­miert um zukünf­ti­ge Unfäl­le zu vermeiden.

In die­ser Schu­lung wird nur lie­gen­des Holz in Theo­rie und Pra­xis behan­delt. Sie wird von erfah­re­nen Forst­wirt­schafts­meis­tern gelei­tet und berück­sich­tigt mit dem „Leit­fa­den zur Frei­zeit­selbst­wer­bung von Brenn­holz im Staats­wald des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len“ den Stan­dard für die Gestal­tung von Motorsägenlehrgängen.
Ent­spre­chen­de Klei­dung und Werk­zeu­ge, sofern vor­han­den, sind mitzubringen.

Ziel­grup­pe / Vor­aus­set­zung: Erwach­se­ne und Jugend­li­che ab 16 Jah­ren in Beglei­tung eines Erziehungsberechtigten

Start: 31.05.2025 von 08:00 bis 16:00 Uhr
Ort: SGV Jugend­hof, Hasen­win­kel 4, 59821 Arnsberg
Gebüh­ren zwi­schen 95,00  und 115,00 € (rich­tet sich nach einer Mit­glied­schaft in einem Wanderverein)

Anmel­dun­gen mit voll­stän­di­ger Kon­takt­an­ga­be an: wanderakademie@sgv.de oder tele­fo­nisch unter: 02931 5248–44

 

 

 

 

(Quel­le: SGV Wan­der­aka­de­mie NRW)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de