Sundern/Langscheid. Ein schweres Paket nach dem anderen wechselt von Hand zu Hand, bis es schließlich im großen Container landet. Doch mit dem einfachen „Hieven“ der Altpapierpacken vom Straßenrand in den Anhänger und dann in den Container ist es nicht getan. Vielmehr geht es um die Gesamtleistung dieser Helfer-Truppe, die an sechs Tagen im Jahr einen Vormittag opfert – oft mit Muskelkater als Andenken am nächsten Tag.
Ein Chor mit langer Tradition
Schaut man genauer hin, fällt auf: Diese Sammlungen werden schon seit Jahrzehnten von dem Chor Westfalia Langscheid organisiert – immer an den ersten Samstagen der ungeraden Monate. Die Mitglieder nehmen die personelle und logistische Herausforderung ehrenamtlich an und ziehen dieses nachhaltige Projekt durch, um ihre finanzielle Unabhängigkeit zu stärken.
Dank an die unermüdlichen Helfer
Ein Dankeschön hört jeder gerne, doch Wertschätzung kommt leider manchmal zu kurz. Deshalb möchten die Organisatoren des Chors Westfalia Langscheid an dieser Stelle öffentlich Danke sagen – stellvertretend an Bernd, Franz, Markus, Reinhold, Juppi, Detlef, Thomas, Mario und Horst. Denn ein Dauerhelfer weiß am Jahresende bereits, welche Samstage er sich im neuen Jahr freizuhalten hat.
Dass die Helfer immer gutgelaunt unterwegs sind und ihren Spaß haben, ist auch für Außenstehende schön zu beobachten. bringen ihr Altpapier sogar direkt zum Container, um noch ein nettes Gespräch zu führen oder sich persönlich zu bedanken.
(Quelle: Westfalia Langscheid)