Bereits im Sommer 2011 berichtete der WDR in der Lokalzeit Südwestfalen über den problematischen Fußweg hinter den Leitpfosten entlang der Landstraße. 2015 begannen die Vorplanungen für den Bau des Bürgerradwegs, im April 2016 stellte das Land NRW Fördermittel zur Verfügung. Es dauerte jedoch noch bis Juli 2017, bis mit dem Bau begonnen wurde, der im August 2017 seinen Abschluss mit dem Aufbringen der Asphaltdecke fand. Vor wenigen Wochen im April 2018 erfolgte schließlich die noch fehlende Beschilderung als Fußweg mit Zusatzschild „Radfahrer frei“. Wie das Ordnungsamt Sundern den Seidfeldern mitteilte, sollen in Kürze in Seidfeld noch an den Einfahrten zur Asmecke und Zum Eistenberg „Radwegefurten“ markiert werden.