Seidfelder freuen sich über ihren Bürgerradweg

Bereits im Som­mer 2011 berich­te­te der WDR in der Lokal­zeit Süd­west­fa­len über den pro­ble­ma­ti­schen Fuß­weg hin­ter den Leit­pfos­ten ent­lang der Land­stra­ße. 2015 began­nen die Vor­pla­nun­gen für den Bau des Bür­ger­rad­wegs, im April 2016 stell­te das Land NRW För­der­mit­tel zur Ver­fü­gung. Es dau­er­te jedoch noch bis Juli 2017, bis mit dem Bau begon­nen wur­de, der im August 2017 sei­nen Abschluss mit dem Auf­brin­gen der Asphalt­de­cke fand. Vor weni­gen Wochen im April 2018 erfolg­te schließ­lich die noch feh­len­de Beschil­de­rung als Fuß­weg mit Zusatz­schild „Rad­fah­rer frei“. Wie das Ord­nungs­amt Sun­dern den Seid­fel­dern mit­teil­te, sol­len in Kür­ze in Seid­feld noch an den Ein­fahr­ten zur Asme­cke und Zum Eis­ten­berg „Rad­we­ge­fur­ten“ mar­kiert werden.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de

Schon gelesen?