Schottland trifft Sauerland – Europatag am BKaE wird zum Erlebnis der Vielfalt

Coun­cil­lor Carl John aus der schot­ti­schen Regi­on West-Lothi­an war anläss­lich des Euro­pa­tags zu Gast am Berufs­kol­leg am Eich­holz und hielt einen Vor­trag über Jus­tiz, Diver­si­tät und euro­päi­sche Zusam­men­ar­beit. (Foto: Hen­ri­ke Geth­mann (Schul­lei­te­rin), Julia Möl­ler (Orga­ni­sa­to­rin Euro­pa­tag), Sebas­ti­an Schütt­ler, Vor­sit­zen­der Part­ner­schafts­ver­ei­ni­gung West Lothi­an – HSK (PVWLHSK) Coun­cil­lor Carl John, Ver­tre­ter des West Lothi­an Coun­cil Dr. Micha­el Schult, stellv. Vor­sit­zen­der PVWLHSK, © Berufs­kol­leg am Eichholz)

Arns­berg. Wie klingt ech­tes Schot­tisch? Was bewegt einen Rich­ter aus Groß­bri­tan­ni­en? Und war­um ist Diver­si­tät mehr als nur ein Mode­wort? Ant­wor­ten auf die­se Fra­gen haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Berufs­kol­legs am Eich­holz am Euro­pa­tag aus ers­ter Hand von Coun­cil­lor Carl John aus der schot­ti­schen Regi­on West-Lothi­an bekom­men, der im Rah­men der Part­ner­schafts­ver­ei­ni­gung West-Lothi­an zu Gast im Hoch­sauer­land­kreis war. In einer Fra­ge­stun­de stell­te sich der Rich­ter und Kom­mu­nal­po­li­ti­ker den neu­gie­ri­gen Jugend­li­chen der Klas­sen des beruf­li­chen Gym­na­si­ums. Zuvor begrüß­te Herr Schütt­ler, Vor­sit­zen­der der Part­ner­schafts­ver­ei­ni­gung, den Gast offi­zi­ell und hob die Bedeu­tung des inter­kul­tu­rel­len Aus­tauschs hervor.

Einblicke in Schottlands Justiz und Gesellschaft

In sei­nem Vor­trag nahm Carl John die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit auf eine Rei­se nach Schott­land – nicht nur geo­gra­phisch, son­dern auch gesell­schaft­lich und poli­tisch. Mit viel Enga­ge­ment sprach er über das Jus­tiz­sys­tem Groß­bri­tan­ni­ens, sei­ne Auf­ga­ben als Rich­ter und vor allem über das The­ma Diver­si­tät, das ihm beson­ders am Her­zen lie­ge. Viel­falt, so beton­te John, sei eine Berei­che­rung für jede Gesell­schaft – im Beruf, im All­tag und im Miteinander.

Im Anschluss ent­wi­ckel­te sich ein offe­ner Aus­tausch: Die Jugend­li­chen nutz­ten die Gele­gen­heit, Fra­gen zu stel­len – über Schott­land, Jus­tiz, per­sön­li­che Erfah­run­gen und den All­tag in einer ande­ren euro­päi­schen Kul­tur. Beson­ders beein­druckt zeig­ten sie sich davon, einen eng­li­schen Mut­ter­sprach­ler live zu erle­ben. „Das war wie Unter­richt in echt“, kom­men­tier­te Schü­le­rin Vanes­sa Pohl­mei­er begeistert.

Austausch fördert gegenseitiges Verständnis und Motivation für den Fremdsprachenunterricht

Für vie­le war die Begeg­nung nicht nur infor­ma­tiv, son­dern auch moti­vie­rend: „Eng­lisch­ler­nen bekommt plötz­lich einen ganz neu­en Reiz, wenn man sich tat­säch­lich mit jeman­dem aus einem ande­ren Land ver­stän­di­gen kann“, sag­te Giu­lia Ful­lo­ne. Die Ver­an­stal­tung am Euro­pa­tag wur­de so zu einem leben­di­gen Bei­spiel für ein ver­ein­tes Euro­pa mit Aus­tausch, Ver­ständ­nis für­ein­an­der und dem gemein­sa­men Fei­ern von Unter­schie­den als Stär­ke, resü­mier­te Eng­lisch­leh­re­rin Julia Möl­ler, die den Vor­trag orga­ni­siert hat. Schul­lei­te­rin Hen­ri­ke Geth­mann bedank­te sich herz­lich bei Coun­cil­lor Carl John für sei­nen Besuch, bei Herrn Schütt­ler für die Orga­ni­sa­ti­on und bei der Part­ner­schafts­ver­ei­ni­gung West-Lothi­an für die wert­vol­le Zusammenarbeit.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Berufs­kol­leg am Eichholz)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de