Sundern: Ortsvorsteher lädt zu Maibaum 2022
Sundern. Der Sunderner Ortsvorsteher Georg Te Pass lädt am Samstag, den 30. April, um 11 Uhr, zum „Maibaum 2022“ ein: Nachdem der neue Maibaum im Jahr 2020 neu errichtet wurde,
- Anzeige -
Sundern. Der Sunderner Ortsvorsteher Georg Te Pass lädt am Samstag, den 30. April, um 11 Uhr, zum „Maibaum 2022“ ein: Nachdem der neue Maibaum im Jahr 2020 neu errichtet wurde,
Sundern/Langscheid. In diesem Jahr wird die Schützenbruderschaft St. Antonius Langscheid die Ausrichtung der Feier zum Maibaumaufstellen übernehmen. Die Schützenbruderschaft wird am Samstag, 30.04.2022 ab 15:30 Uhr auf dem Dorfplatz kühle Getränke und
Arnsberg/Rumbeck. Ein sichtbares Zeichen für die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine setzte jetzt der Arbeitskreis Dorfplatz Rumbeck. Der Kranz, der jedes Jahr im Frühling auf den Maibaum gesetzt wird,
Endorf. Der Heimatverein und der Sportverein Endorf laden am 1. Mai um 11 Uhr zum traditionellen Maibaumaufstellen nach Endorf ein. Frühschoppen mit Blasmusik Jeder, der diesen Tag nicht zuhause verbringen
Hüsten. Am Hüstener Markt wurde am Sonntag um 17.30 Uhr wieder unter großer Beteiligung der Bevölkerung der traditionelle Maibaum aufgestellt. Rund 200 Vertreter der Hüstener Vereine konnte der Vorsitzende des
Amecke. Zum Aufstellen des Maibaumes lädt die Löschgruppe Amecke am 1. Mai 2017 recht herzlich ein. Beginn der Veranstaltung auf dem Amecker Schützenplatz ist um 11 Uhr mit einem Frühschoppen
Enkhausen. Der Tambourkorps Enkhausen wird am kommenden Sonntag, 30. April ab 15.30 Uhr wieder den Maibaum aufstellen. In diesem Jahr wird der Maibaum allerdings nicht wie üblich am Heinrich-Lübke-Haus aufgestellt,
Sundern. Wie in jedem Jahr werden die Maibäume in den einzelnen Ortschaften von einer Fachfirma auf ihre Standsicherheit überprüft. Beim Maibaum im Ortsteil Sundern ist die Standsicherheit auf Grund starker
Hüsten. Am Samstag, 30. April, wird am Hüstener Markt der Maikranz aufgestellt. Der Heimatkreis Freiheit Hüsten e. V. lädt alle Bürger ein zu dieser traditionellen Veranstaltung ein. Die musikalische Untermalung übernimmt
Sundern. Aufregung gab es bei der diesjährigen Kontrolle des Sunderner Maibaums, da sich in dem Baum nach drei Jahren starke Rissbildungen zeigten und die Standsicherheit nicht mehr gewährleistet war. Durch
redaktion@blickpunktASM.de
Neueste Kommentare