SPD-Veranstaltung zu Wald und Klimawandel
Arnsberg. Wie können unsere Wälder an den Klimawandel angepasst werden Die Arnsberger SPD hat sich bereits im Arnsberg Stadtwald ein Bild von der Lage in unseren Wäldern gemacht. Durch den
Arnsberg. Wie können unsere Wälder an den Klimawandel angepasst werden Die Arnsberger SPD hat sich bereits im Arnsberg Stadtwald ein Bild von der Lage in unseren Wäldern gemacht. Durch den
Arnsberg. Das Lehr- und Versuchsforstamt Arnsberger Wald hat seinen Leistungsbericht vorgelegt. „Im Zentrum unserer Arbeit steht die Forschung für die Praxis“, so Dr. Bertram Leder, Leiter des Lehr und Versuchsforstamts
Das Holzvolumen von rund 250 Fichten schweißen die Forstwirtinnen und Forstwirte dazu in luftdichte Folie ein. Zunächst legen sie ein feines Gitter zum Schutz vor Nagetieren aus und breiten zwei
Das Holzvolumen von rund 250 Fichten schweißen die Forstwirtinnen und Forstwirte dazu in luftdichte Folie ein. Zunächst legen sie ein feines Gitter zum Schutz vor Nagetieren aus und breiten zwei
Arnsberg. Eine schöne und wichtige Nachricht für die Stadt Arnsberg: Das Lehr- und Versuchsforstamt Arnsberger Wald, das auf einer rund 10.400 Hektar großen Fläche Staatswald forstwissenschaftliche Forschung für die Praxis
Rumbeck. Am Freitag, 23. September wird wieder eine neue Saison auf dem Poesiepfad in Rumbeck eröffnet. „Diese 46. Ausgabe von Texten befasst sich mit einem aktuellen Thema: Auswanderer und Einwanderer.
Rumbeck. Zum Sommeranfang wird das zehnjährige Bestehen des Poesie-Pfades im Mühlbachtal in Rumbeck gefeiert. „Das Wetter“ ist Thema dieser Jubiläums-Edition. Hintergrund: Die Eröffnung im Juni 2005 wurde durch ein Gewitter
Rumbeck. Zur Eröffnung des Herbst-Poesiepfades 2014 laden der Arnsberger Heimatbund und das Lehr- und Versuchsforstamt Arnsberger Wald am Freitag, 19. September 2014, um 16 Uhr ins Mühlbachtal in Rumbeck ein. Diesmal
Breitenbruch. Wild-Weihnachtsbraten zum Mitnehmen, die Nordmanntanne vom Förster oder Wollartikel, Felle, Wachskerzen – dies sind nur einige Produkte, die auf dem Waldweihnachtsmarkt Breitenbruch am Samstag, 14. Dezember ab 14 Uhr
Arnsberg. Wie können unsere Wälder an den Klimawandel angepasst werden Die Arnsberger SPD hat sich bereits im Arnsberg Stadtwald ein Bild von der Lage in unseren Wäldern gemacht. Durch den
Arnsberg. Das Lehr- und Versuchsforstamt Arnsberger Wald hat seinen Leistungsbericht vorgelegt. „Im Zentrum unserer Arbeit steht die Forschung für die Praxis“, so Dr. Bertram Leder, Leiter des Lehr und Versuchsforstamts
Das Holzvolumen von rund 250 Fichten schweißen die Forstwirtinnen und Forstwirte dazu in luftdichte Folie ein. Zunächst legen sie ein feines Gitter zum Schutz vor Nagetieren aus und breiten zwei
Das Holzvolumen von rund 250 Fichten schweißen die Forstwirtinnen und Forstwirte dazu in luftdichte Folie ein. Zunächst legen sie ein feines Gitter zum Schutz vor Nagetieren aus und breiten zwei
Arnsberg. Eine schöne und wichtige Nachricht für die Stadt Arnsberg: Das Lehr- und Versuchsforstamt Arnsberger Wald, das auf einer rund 10.400 Hektar großen Fläche Staatswald forstwissenschaftliche Forschung für die Praxis
Rumbeck. Am Freitag, 23. September wird wieder eine neue Saison auf dem Poesiepfad in Rumbeck eröffnet. „Diese 46. Ausgabe von Texten befasst sich mit einem aktuellen Thema: Auswanderer und Einwanderer.
Rumbeck. Zum Sommeranfang wird das zehnjährige Bestehen des Poesie-Pfades im Mühlbachtal in Rumbeck gefeiert. „Das Wetter“ ist Thema dieser Jubiläums-Edition. Hintergrund: Die Eröffnung im Juni 2005 wurde durch ein Gewitter
Rumbeck. Zur Eröffnung des Herbst-Poesiepfades 2014 laden der Arnsberger Heimatbund und das Lehr- und Versuchsforstamt Arnsberger Wald am Freitag, 19. September 2014, um 16 Uhr ins Mühlbachtal in Rumbeck ein. Diesmal
Breitenbruch. Wild-Weihnachtsbraten zum Mitnehmen, die Nordmanntanne vom Förster oder Wollartikel, Felle, Wachskerzen – dies sind nur einige Produkte, die auf dem Waldweihnachtsmarkt Breitenbruch am Samstag, 14. Dezember ab 14 Uhr
redaktion@blickpunktASM.de
Neueste Kommentare