Klinikum Hochsauerland

Arnsberg. Kinderschutz und Kindergesundheit gehört zu den höchsten Zielen unserer Gesellschaft. Dabei ist die Verzahnung vieler Fachdisziplinen, von der Medizin über die Pflege bis zu Verantwortlichen zum Beispiel in Jugendämtern, Schulen und Kindertagesstätten, Voraussetzung für eine vollumfängliche Betreuung. So sind ...
Weiterlesen
Hüsten/Meschede. „Die Parkinson-Krankheit hat in den letzten Jahren viel von ihrem Schrecken verloren. Wir verstehen die Symptome von Patienten besser und oft können wir diese lindern. Das möchten wir bei unseren Infoabenden in der nächsten Woche vermitteln“, so Dr. Armin ...
Weiterlesen Hüsten. An der Elternschule des Klinikums Hochsauerland beginnen in der nächsten Woche unter Leitung ver Hebamme Barbara Karneil neue Kurse für Eltern und insbesondere Frauen, damit diese für die anstehende oder nach der zurück liegenden Geburt gestärkt werden.
Inhalte der ...
Weiterlesen
Meschede/Arnsberg. Das Klinikum Hochsauerland investiert in die Zukunft und hat einen zusätzlichen Ausbildungskurs gestartet. 31 Berufsstarter haben in der letzten Woche ihre dreijährige Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/-in in der Mescheder Verbundkrankenpflegeschule des Klinikums Hochsauerland begonnen. Dabei konnten für den ...
Weiterlesen
Hüsten. Die Zahl der Entbindungsstationen geht seit Jahren zurück, auch in der Region. Jüngstes Beispiel ist die Schließung der Geburtsstation am Krankenhaus in Warstein. Um die Versorgung der Schwangeren in der Region zu sichern, will die Geburtshilfe des Klinikums Hochsauerland ...
Weiterlesen
Arnsberg/Meschede. In den letzten Tagen haben Gerüchte zur vermeintlichen Schließung der Palliativmedizin am Standort Marienhospital für Verunsicherung gesorgt. „Richtig ist, dass die palliativmedizinische Versorgung im Klinikum Hochsauerland gesichert und ausgebaut werden soll”, sagt dazu Richard Bornkeßel, Pressesprecher des Klinikums. Aufgrund ...
Weiterlesen Hüsten. An der Elternschule des Klinikums Hochsauerland beginnt unter Leitung der Hebamme Barbara Karneil am 1. April um 17.30 Uhr der neue Kurs „Geburtsvorbereitung Refresher-Kurs für Mehrgebärende“. Eltern, die bereits Geburtserfahrung haben, werden in diesem Kurs kurz und kompakt über ...
Weiterlesen Meschede.Ein künstlicher Darmausgang, ein Stoma, ist eine einschneidende Veränderung im Leben eines Betroffenen und auch im Leben der Angehörigen. Das heißt jedoch nicht, dass ein künstlicher Darmausgang eine große Belastung sein muss. Dennoch: viele Betroffene und Angehörige haben Angst vor ...
Weiterlesen Hüsten. Täglich erblicken am Klinikum Hochsauerland einige Neugeborene das Licht der Welt. Die Rundumbetreuung der Schwangeren aus dem Sauerland ist der Klinik für Geburtshilfe ein besonderes Anliegen, damit die Geburt für alle ein ganz besonderes individuelles Erlebnis wird. Daher werden ...
WeiterlesenWintersport-Saison im Sauerland startet – Polizei gibt Tipps
13. Dezember 2019Arnsberg bietet sich als Hochschulstandort an
13. Dezember 2019Räuberischer Diebstahl beim Arzt
13. Dezember 2019Gelungene Adventsaktionen des Jägervereins
13. Dezember 2019
Kontakt zur Redaktion
Schlagwörter
SGV Innenstadtentwicklung VHS Tischtennis RC Sorpesee Leichtathletik Bezirksregierung Gymnasium Laurentianum Schützen Sundern Volksbank Wildwald Stadtwerke Arnsberg Nass SPD KulturSchmiede Klinikum Hochsauerland Volleyball Grüne Hüstener Kirmes Berufsausbildung Sparkasse Haushalt Verkehrsverein SV Neptun Aktives Neheim Berufskolleg am Eichholz Schwimmen Bürgermeisterwahl Sauerland-Museum Weihnachtsmarkt Stadtmarketing Klinikum Schützen Schreppenberg Jägerverein Caritasverband Stadtbibliothek Engagementförderung Ralph Brodel CDU tödlicher Verkehrsunfall Windkraft Alte Molkerei Ratssitzung FDP Kunstsommer
Neue Kommentare