Glückliche Gäste beim Kindermitbringtag der Stadt Arnsberg
Arnsberg. Was machen Mama, Papa, Oma oder Opa eigentlich den ganzen Tag bei der Arbeit? Und isst ein Bürgermeister gerne Pizza? Antworten auf diese und mehr Fragen haben rund 60
- Anzeige -
Arnsberg. Was machen Mama, Papa, Oma oder Opa eigentlich den ganzen Tag bei der Arbeit? Und isst ein Bürgermeister gerne Pizza? Antworten auf diese und mehr Fragen haben rund 60
Arnsberg. Bürgermeister Ralf Paul Bittner lädt zu den nächsten Marktgesprächen ein am Mittwoch, 18. Oktober, in der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr auf dem Neheimer Wochenmarkt. Eine Woche später
Arnsberg. Bürgermeister Ralf Paul Bittner lädt zu den nächsten Marktgesprächen ein am Mittwoch, 31. Mai, in der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr auf dem Neheimer Wochenmarkt. Tags darauf wird
Arnsberg. Der nächste Bürgerinnen- und Bürgerspaziergang mit Bürgermeister Ralf Paul Bittner findet am Freitag, 26. Mai, ab 15 Uhr in Bruchhausen statt. Die Teilnehmenden treffen sich zu einem Spaziergang am
Arnsberg/Hüsten. Die Kinder der vierten Klasse der Röhrschule in Hüsten haben sich das Ziel gesetzt, den Müll in ihren Klassenräumen zu trennen und so einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu
Arnsberg. Bürgermeister Ralf Paul Bittner lädt zu den nächsten „Marktgesprächen“ ein: In regelmäßigen Abständen ist er auf den Wochenmärkten in Neheim und Arnsberg für Fragen, Hinweise, Lob und Kritik persönlich
Arnsberg/Oeventrop. Der Caritasverband Arnsberg-Sundern bittet um Unterstützung zur Weiterfinanzierung der Anlaufstelle in Oeventrop. Seit März 2019 stehen in der Kirchstraße 41 die Türen offen für Menschen, die Hilfe brauchen, einsam
Arnsberg/Hüsten. Nachdem das Fest an der Hüstener Röhrschule zwei Jahre aufgrund der Pandemie verschoben werden musste, fand nun endlich die geplante Projektwoche mit abschließendem Schulfest statt. Beide Aktionen standen unter
Arnsberg. Auch am Samstag (05.03.2022) gingen die Vorbereitungen für die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine weiter. In den leerstehenden Wohnheimen auf dem Gelände des Klinikum Hochsauerland Standortes Marienhospital in
Arnsberg. Die Stadt Arnsberg informiert ihre Bürger:innen am kommenden Donnerstag, 17. Februar, ab 17 Uhr über den Rettungsdienstbedarfsplan für die Stadt. Dieser ist vom Kreistag des Hochsauerlandkreises nach vorheriger einstimmiger
Arnsberg. Was machen Mama, Papa, Oma oder Opa eigentlich den ganzen Tag bei der Arbeit? Und isst ein Bürgermeister gerne Pizza? Antworten auf diese und mehr Fragen haben rund 60
Arnsberg. Bürgermeister Ralf Paul Bittner lädt zu den nächsten Marktgesprächen ein am Mittwoch, 18. Oktober, in der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr auf dem Neheimer Wochenmarkt. Eine Woche später
Arnsberg. Bürgermeister Ralf Paul Bittner lädt zu den nächsten Marktgesprächen ein am Mittwoch, 31. Mai, in der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr auf dem Neheimer Wochenmarkt. Tags darauf wird
Arnsberg. Der nächste Bürgerinnen- und Bürgerspaziergang mit Bürgermeister Ralf Paul Bittner findet am Freitag, 26. Mai, ab 15 Uhr in Bruchhausen statt. Die Teilnehmenden treffen sich zu einem Spaziergang am
Arnsberg/Hüsten. Die Kinder der vierten Klasse der Röhrschule in Hüsten haben sich das Ziel gesetzt, den Müll in ihren Klassenräumen zu trennen und so einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu
Arnsberg. Bürgermeister Ralf Paul Bittner lädt zu den nächsten „Marktgesprächen“ ein: In regelmäßigen Abständen ist er auf den Wochenmärkten in Neheim und Arnsberg für Fragen, Hinweise, Lob und Kritik persönlich
Arnsberg/Oeventrop. Der Caritasverband Arnsberg-Sundern bittet um Unterstützung zur Weiterfinanzierung der Anlaufstelle in Oeventrop. Seit März 2019 stehen in der Kirchstraße 41 die Türen offen für Menschen, die Hilfe brauchen, einsam
Arnsberg/Hüsten. Nachdem das Fest an der Hüstener Röhrschule zwei Jahre aufgrund der Pandemie verschoben werden musste, fand nun endlich die geplante Projektwoche mit abschließendem Schulfest statt. Beide Aktionen standen unter
Arnsberg. Auch am Samstag (05.03.2022) gingen die Vorbereitungen für die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine weiter. In den leerstehenden Wohnheimen auf dem Gelände des Klinikum Hochsauerland Standortes Marienhospital in
Arnsberg. Die Stadt Arnsberg informiert ihre Bürger:innen am kommenden Donnerstag, 17. Februar, ab 17 Uhr über den Rettungsdienstbedarfsplan für die Stadt. Dieser ist vom Kreistag des Hochsauerlandkreises nach vorheriger einstimmiger
redaktion@blickpunktASM.de
Neueste Kommentare