Seniorenkino im Residenz Kinocenter
Arnsberg. Am Samstag, den 19. Juli 2025, findet im Residenz Kinocenter Arnsberg das nächste Seniorenkino statt. Gezeigt wird die Komödie „Thelma – Rache war nie süßer“. Beginn ist um 14:30
Arnsberg. Am Samstag, den 19. Juli 2025, findet im Residenz Kinocenter Arnsberg das nächste Seniorenkino statt. Gezeigt wird die Komödie „Thelma – Rache war nie süßer“. Beginn ist um 14:30
Sundern/Arnsberg/Meschede. Die beliebte Konzertreihe „Matinee im Grünen“ findet auch im Sommer 2025 wieder statt. Trotz der allgemeinen Kürzungen im Kulturbereich wird die Reihe weiterhin durch das Regionale Kulturprogramm des Landes
Hochsauerlandkreis. Der Präventionsexperte Dietmar Fegler vom Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises lädt interessierte Eltern zu Informationsveranstaltungen zu dem Thema „Cannabis & Vapes – Suchtmittelkonsum von Jugendlichen“ ein. Im Rahmen der Veranstaltungen erläutert
Sundern/Endorf/Langscheid. Musik trifft Wald: Unter dem Motto „Gospel-Workshop mit Haltung – Für unseren Wald. Für unsere Zukunft“ laden Monika und Christian Fingerhut vom Forstunternehmen Fingerhut-Wald vom 21. bis 23. Juli
Arnsberg/Müschede. Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr lädt der Spielmannszug Müschede am 8. Juli um 19 Uhr erneut alle Dorfbewohner zum „Einstimmen auf Schützenfest“ ein. Die wöchentliche Probe des Spielmannszugs
Sundern. Reiner Hänsch, bekannt als Kopf der Kultband ZOFF und Schöpfer der inoffiziellen Sauerland-Hymne „Sauerland“, kommt am 11. Juli 2025 nach Sundern. Ab 19 Uhr präsentiert er in Sunderns Wohnzimmer
Sundern. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Stadt Sundern bietet die vhs Arnsberg/Sundern gemeinsam mit dem Ruhrverband eine Führung durch das Sorpekraftwerk an. Damit möchte die Stadt Sundern den Gedanken
Arnsberg. Im Rahmen des Arnsberger Zukunftsfestes Schlabberkappes findet der 250. Energiestammtisch statt. Zu diesem Jubiläum kommen die beiden ersten Energieberater zurück nach Arnsberg. Dr. Reinhard Loch und Dr. Johannes Spruth
Arnsberg. Der Arnsberger Schlabberkappes steht vor der Tür. Am Samstag, 5. Juli, wird der Alte Friedhof hinter der St. Petri Kirche in Hüsten Schauplatz eines abwechslungsreichen Festivalprogrammes. Seit diesem Jahr
Meschede. Vom 16. Juli bis zum 20. August verwandelt sich der Mescheder Stiftsplatz immer mittwochs ab 19.30 Uhr in eine Open-Air-Bühne mit ganz besonderem Festivalfeeling – und das bei freiem
Arnsberg. Am Samstag, den 19. Juli 2025, findet im Residenz Kinocenter Arnsberg das nächste Seniorenkino statt. Gezeigt wird die Komödie „Thelma – Rache war nie süßer“. Beginn ist um 14:30
Sundern/Arnsberg/Meschede. Die beliebte Konzertreihe „Matinee im Grünen“ findet auch im Sommer 2025 wieder statt. Trotz der allgemeinen Kürzungen im Kulturbereich wird die Reihe weiterhin durch das Regionale Kulturprogramm des Landes
Hochsauerlandkreis. Der Präventionsexperte Dietmar Fegler vom Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises lädt interessierte Eltern zu Informationsveranstaltungen zu dem Thema „Cannabis & Vapes – Suchtmittelkonsum von Jugendlichen“ ein. Im Rahmen der Veranstaltungen erläutert
Sundern/Endorf/Langscheid. Musik trifft Wald: Unter dem Motto „Gospel-Workshop mit Haltung – Für unseren Wald. Für unsere Zukunft“ laden Monika und Christian Fingerhut vom Forstunternehmen Fingerhut-Wald vom 21. bis 23. Juli
Arnsberg/Müschede. Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr lädt der Spielmannszug Müschede am 8. Juli um 19 Uhr erneut alle Dorfbewohner zum „Einstimmen auf Schützenfest“ ein. Die wöchentliche Probe des Spielmannszugs
Sundern. Reiner Hänsch, bekannt als Kopf der Kultband ZOFF und Schöpfer der inoffiziellen Sauerland-Hymne „Sauerland“, kommt am 11. Juli 2025 nach Sundern. Ab 19 Uhr präsentiert er in Sunderns Wohnzimmer
Sundern. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Stadt Sundern bietet die vhs Arnsberg/Sundern gemeinsam mit dem Ruhrverband eine Führung durch das Sorpekraftwerk an. Damit möchte die Stadt Sundern den Gedanken
Arnsberg. Im Rahmen des Arnsberger Zukunftsfestes Schlabberkappes findet der 250. Energiestammtisch statt. Zu diesem Jubiläum kommen die beiden ersten Energieberater zurück nach Arnsberg. Dr. Reinhard Loch und Dr. Johannes Spruth
Arnsberg. Der Arnsberger Schlabberkappes steht vor der Tür. Am Samstag, 5. Juli, wird der Alte Friedhof hinter der St. Petri Kirche in Hüsten Schauplatz eines abwechslungsreichen Festivalprogrammes. Seit diesem Jahr
Meschede. Vom 16. Juli bis zum 20. August verwandelt sich der Mescheder Stiftsplatz immer mittwochs ab 19.30 Uhr in eine Open-Air-Bühne mit ganz besonderem Festivalfeeling – und das bei freiem
Neueste Kommentare