Sundern

Sundern/Schirgiswalde. Es gibt noch viel zu erwandern in deutschen Mittelgebirgen. Das wird deutlich bei den jährlichen Touren der Städte-Partner aus Sundern und Schirgiswalde. Im kommenden Jahr geht es ins Weserbergland. Die Sauerländer, dieses Mal zuständig für die Ausrichtung, haben als ...
Weiterlesen
Sundern. Schon traditionell beginnt der Kulturring Sundern e.V. das neue Jahr mit einem Konzert im Sunderland-Hotel. In diesem Jahr gestalten es Benedikt ter Braak (Klavier), Laura Zeiger (Sopran) und Ricardo Marinello (Tenor). „Von Liebe, Leid und anderen Zuständen…” lautet das ...
Weiterlesen
Arnsberg/Sundern. Fast 1400 Unterschriften für die Petition und eine ausgebuchte Sonderfahrt am 1. Advent, der AK Verkehr der Lokalen Agenda 21 Arnsberg freut sich über großen Rückhalt für Röhrtalbahn.
Deutliches Interesse dokumentiert
Die im November abgeschlossene Petition für die Reaktivierung ...
Weiterlesen
Sundern. Am kommenden Samstag, 30. November übergibt Willi Lange, langjähriger Inhaber des Traditionsautohauses BMW Lange, das Steuerrad endgültig an die vierte Generation, seinen Sohn Florian Lange. Unter seinem ganz persönlichen Motto „BMW – Bin mal weg“ sind von 11 bis ...
Weiterlesen
Stockum. Eberhard und Elisabeth Vielhaber, 6. und 7. Generation der Mühlenbäckerei Vielhaber, blicken rundum zufrieden auf das vergangene Jubiläumsjahr mit einem großen Fest und vielen kleineren Veranstaltungen für Kunden und Mitarbeiter zurück. „Die intensive Planung und Vorbereitung insbesondere für die ...
Weiterlesen
Sundern/Stemel/Mellen. Zum dritten Mal singt nun das noch recht neue neunköpfige Vokalensemble „Belcanto vocalis” aus Sundern unter Leitung von Gabi Rohe in der Vorweihnachtszeit und möchte in den beiden kleinen Kirchen in Stemel und Mellen mit einem farbenfrohen feierlichen Programm ...
Weiterlesen
Langscheid. Zu einem Informations- und Diskussionsnachmittag zum Thema „Lebensmittelverschwendung“ lädt die VHS Arnsberg/Sundern für den 8. Dezember von 14 bis 18 Uhr ins Bildungszentrum Sorpesee ein. Gesprächspartner ist der Aktivist David Jans, der sich als stellvertretender Vorsitzender der Organisation Foodsharing ...
Weiterlesen
Hüsten. Einmal im Jahr wird es im Rathaus richtig laut und richtig feierlich. Dann nämlich, wenn der Weihnachtsbaum im Rathausfoyer geschmückt wird. Jedes Jahr ist ein Kindergarten für dieses Event verantwortlich. Dieses Jahr stürmten 15 Kinder des Kindergartens Kunterbunt aus ...
Weiterlesen
Sundern. Nun ist es offiziell, Sundern bleibt Fairtrade-Stadt. Damit darf die Stadt den ehrenvollen Titel für zwei weitere Jahre tragen. Im September hatte die Steuerungsgruppe gemeinsam mit der Stadtverwaltung und Bürgermeister Ralph Brodel alle erforderlichen Unterlagen eingereicht und die erneute ...
WeiterlesenWagyu-Fleisch aus Wennigloh – exklusiv, aber nachhaltig
13. Dezember 2019Nagelneue Oeventroper Wetterstation gestohlen
13. Dezember 2019Kommentar zum Tiggesplatz-Beschluss: „Große Chance verpasst!”
13. Dezember 2019Wintersport-Saison im Sauerland startet – Polizei gibt Tipps
13. Dezember 2019
Kontakt zur Redaktion
Schlagwörter
Leichtathletik Nass RC Sorpesee Volleyball Stadtwerke Arnsberg Stadtbibliothek Engagementförderung VHS Berufsausbildung Schwimmen Wildwald Tischtennis Weihnachtsmarkt Ratssitzung Bürgermeisterwahl Stadtmarketing Schützen Sundern SPD Ralph Brodel Jägerverein Windkraft Sparkasse tödlicher Verkehrsunfall Klinikum SGV Haushalt Volksbank Grüne Innenstadtentwicklung Kunstsommer FDP Sauerland-Museum CDU Bezirksregierung Gymnasium Laurentianum SV Neptun Hüstener Kirmes Schützen Schreppenberg Aktives Neheim Berufskolleg am Eichholz Klinikum Hochsauerland KulturSchmiede Verkehrsverein Alte Molkerei Caritasverband
Neue Kommentare