- Anzeige -

Schon gelesen?

Heimat-Preis-Arnsberg 2023: Ehrungen für lokales Engagement zum Thema Heimat

Arns­berg. Arns­berg „hei­ma­tet“: Zum fünf­ten Mal in Fol­ge hat die Stadt Arns­berg den Hei­mat-Preis ver­lie­hen. Zwei Ver­ei­ne und ein Arbeits­kreis wur­den am Diens­tag, 21. Novem­ber, für ihre her­aus­ra­gen­den Hei­mat wür­di­gen­den Pro­jek­te aus­ge­zeich­net. Den ers­ten Platz beleg­te der Arbeits­kreis für Dorf­ge­schich­te und ‑ent­wick­lung Nie­der­ei­mer e.V. mit der Aus­stel­lung „Geret­te­te Geschichte(n) zu NS-Zeit, Krieg und Neubeginn“.

Weiterlesen

100.000 Euro für Heimathelden: „Ein Verein ist auch immer ein wenig wie eine zweite Familie“

Hoch­sauer­land­kreis. Vie­le strah­len­de Gesich­ter, Schecks im Gesamt­wert von 100.000 Euro an hei­mi­sche Ver­ei­ne und eine tol­le Atmo­sphä­re mit viel „Kui­ern“ zwi­schen den rund 180 Ver­eins­mit­glie­dern – das ist die Bilanz der Akti­on Hei­mathel­den der Volks­bank Sau­er­land. Das beson­de­re Enga­ge­ment der Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Volks­bank Sau­er­land stand am Mitt­woch­abend auf der Event- und Kul­tur­büh­ne Hab­bels in Schmal­len­berg im Rampenlicht.

Weiterlesen

Caritashaus Neheim im alten Berletgebäude eingesegnet

Neheim. Am Frei­tag fand der Tag der Offe­nen Tür des Cari­tas­hau­ses Neheim im alten Ber­let­ge­bäu­de an der Stem­berg­stra­ße statt. Zahl­rei­che Besu­cher und Gäs­te waren gekom­men, um sich das Cari­tas­haus anzu­se­hen und mit den Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern ins Gespräch zu kom­men. Pfar­re­rin Laris­sa Hach­mann-Fig­gen und Pas­tor Rapha­el Steden nah­men am Tag der Offe­nen Tür die Seg­nung der Räu­me vor.

Weiterlesen

Sunderner Erklärung zur Solidarität mit Israel kann online unterzeichnet werden

Sun­dern. Das gro­ße Inter­es­se an der Unter­schrif­ten­samm­lung zu der „Sun­derner Erklä­rung zur Soli­da­ri­tät mit Isra­el“ ver­an­lasst die Orga­ni­sa­to­ren des Auf­ru­fes, eine Mög­lich­keit zur digi­ta­len Unter­schrift der Erklä­rung zu schaf­fen. Ab sofort kann die Erklä­rung online unter­zeich­net werden.

Weiterlesen

Zum 85. Jahrestag der Progromnacht: Sunderner Erklärung zur Solidarität mit Israel

Sun­dern. Am heu­ti­gen 9. Novem­ber jährt sich zum 85. Mal der Tag der Pogro­me gegen jüdi­sche Fami­li­en und jüdi­sches Eigen­tum in Deutsch­land. Den zuneh­men­den Anfein­dun­gen und Bedro­hun­gen jüdi­scher Men­schen in deut­schen Städ­ten seit dem Angriff der Hamas auf Isra­el wol­len Irm­gard Har­mann-Schütz, Klaus Blo­me-Drees und zahl­rei­che Sun­derner etwas ent­ge­gen­set­zen: Die Sun­derner Erklä­rung zur Soli­da­ri­tät mit Isra­el, die der Blick­punkt heu­te im Wort­laut veröffentlicht.

Weiterlesen

Heimat-Preis-Arnsberg 2023: Ehrungen für lokales Engagement zum Thema Heimat

Arns­berg. Arns­berg „hei­ma­tet“: Zum fünf­ten Mal in Fol­ge hat die Stadt Arns­berg den Hei­mat-Preis ver­lie­hen. Zwei Ver­ei­ne und ein Arbeits­kreis wur­den am Diens­tag, 21. Novem­ber, für ihre her­aus­ra­gen­den Hei­mat wür­di­gen­den Pro­jek­te aus­ge­zeich­net. Den ers­ten Platz beleg­te der Arbeits­kreis für Dorf­ge­schich­te und ‑ent­wick­lung Nie­der­ei­mer e.V. mit der Aus­stel­lung „Geret­te­te Geschichte(n) zu NS-Zeit, Krieg und Neubeginn“.

Weiterlesen

100.000 Euro für Heimathelden: „Ein Verein ist auch immer ein wenig wie eine zweite Familie“

Hoch­sauer­land­kreis. Vie­le strah­len­de Gesich­ter, Schecks im Gesamt­wert von 100.000 Euro an hei­mi­sche Ver­ei­ne und eine tol­le Atmo­sphä­re mit viel „Kui­ern“ zwi­schen den rund 180 Ver­eins­mit­glie­dern – das ist die Bilanz der Akti­on Hei­mathel­den der Volks­bank Sau­er­land. Das beson­de­re Enga­ge­ment der Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Volks­bank Sau­er­land stand am Mitt­woch­abend auf der Event- und Kul­tur­büh­ne Hab­bels in Schmal­len­berg im Rampenlicht.

Weiterlesen

Caritashaus Neheim im alten Berletgebäude eingesegnet

Neheim. Am Frei­tag fand der Tag der Offe­nen Tür des Cari­tas­hau­ses Neheim im alten Ber­let­ge­bäu­de an der Stem­berg­stra­ße statt. Zahl­rei­che Besu­cher und Gäs­te waren gekom­men, um sich das Cari­tas­haus anzu­se­hen und mit den Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern ins Gespräch zu kom­men. Pfar­re­rin Laris­sa Hach­mann-Fig­gen und Pas­tor Rapha­el Steden nah­men am Tag der Offe­nen Tür die Seg­nung der Räu­me vor.

Weiterlesen

Sunderner Erklärung zur Solidarität mit Israel kann online unterzeichnet werden

Sun­dern. Das gro­ße Inter­es­se an der Unter­schrif­ten­samm­lung zu der „Sun­derner Erklä­rung zur Soli­da­ri­tät mit Isra­el“ ver­an­lasst die Orga­ni­sa­to­ren des Auf­ru­fes, eine Mög­lich­keit zur digi­ta­len Unter­schrift der Erklä­rung zu schaf­fen. Ab sofort kann die Erklä­rung online unter­zeich­net werden.

Weiterlesen

Zum 85. Jahrestag der Progromnacht: Sunderner Erklärung zur Solidarität mit Israel

Sun­dern. Am heu­ti­gen 9. Novem­ber jährt sich zum 85. Mal der Tag der Pogro­me gegen jüdi­sche Fami­li­en und jüdi­sches Eigen­tum in Deutsch­land. Den zuneh­men­den Anfein­dun­gen und Bedro­hun­gen jüdi­scher Men­schen in deut­schen Städ­ten seit dem Angriff der Hamas auf Isra­el wol­len Irm­gard Har­mann-Schütz, Klaus Blo­me-Drees und zahl­rei­che Sun­derner etwas ent­ge­gen­set­zen: Die Sun­derner Erklä­rung zur Soli­da­ri­tät mit Isra­el, die der Blick­punkt heu­te im Wort­laut veröffentlicht.

Weiterlesen
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de