Einbruch in Holzener Schule
Arnsberg. Der Gemeinschaftsraum in der Lüerwaldschule an der Straße „Vorm Lüer“ war in der Zeit vom 5. bis 8. November das Ziel von Einbrechern. Laut Polizeibericht hebelten unbekannte Täter die
Arnsberg. Der Gemeinschaftsraum in der Lüerwaldschule an der Straße „Vorm Lüer“ war in der Zeit vom 5. bis 8. November das Ziel von Einbrechern. Laut Polizeibericht hebelten unbekannte Täter die
Oeventrop. Fünf Modellhubschrauber, eine Motorsäge, eine Kaffeemaschine und mehrere Kisten Leergut erbeuteten bislang unbekannte Täter bei einem Einbruch in eine Gartenlaube auf der Kirchstraße, den Polizei am Samstag meldete. Die
Arnsberg. Bislang unbekannte Täter brachen laut Polizeibericht in der Nacht zum Freitag in eine noch im Bau befindliche Lagerhalle im Industriegebiet „Gut Nierhof“ in Voßwinkel ein und entwendeten Kupferrohre. Zu
Arnsberg. Ein Brand im Abluftsystem einer Trocknungsanlage der Sauerländer Spanplatte im Gewerbegebiet Obereimer hat am Nachmittag des 8. November einen größeren Einsatz ausgelöst. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit 14 Fahrzeugen
Arnsberg. Ein Einbrecher ist laut Polizeibericht bereits an der Eingangstür des von ihm ausgesuchten Objekts gescheitert. Freitagmorgen gegen 2.30 Uhr meldete ein Zeuge einen Einbruch in einen Kiosk am Brückenplatz.
Arnsberg. Einige Tausend Euro Sachschaden waren die Folge eines Unfalls am Donnerstag gegen 17:30 Uhr in Neheim. Ein 76-jähriger Arnsberger übersah laut Polizeibericht an der Kreuzung Trift/ Droste-Hülshoff-Straße den von
Hüsten. Ein Arbeitsunfall in einem Gewerbebetrieb am Holzener Weg in Hüsten hat am Nachmittag des 26. Oktober die Hauptwache Neheim und Teile der Basislöschzüge 4 und 5 beschäftigt. Dort
Neheim. Bei einer Gasverpuffung in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses am Neheimer Müggenberg sind am Abend des 21. Oktober gegen 22:30 Uhr fünf Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Feuerwehr
Arnsberg. Ein Brand im Senioren-Wohnpark auf dem Arnsberger Klosterberg hat in der Nacht vom 18. auf den 19. Oktober ein Menschenleben und 13 Verletzte gefordert. Unter den Verletzten befand
Arnsberg. Am Samstag, den 12. Oktober waren nachmittags zahlreiche Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und verschiedener Hilfsorganisationen im östlichen Arnsberger Stadtgebiet unterwegs. Der Grund für dieses Großaufgebot an Rettungskräften war jedoch
redaktion@blickpunktASM.de
Neueste Kommentare