Repair Café spendet 900 Euro an Frauenhaus Arnsberg

Ein Jahr lang wur­den von ehren­amt­li­chen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern wie­der gebrauch­te Gerä­de instand gesetzt: Kris­ti­na, Mit­ar­bei­te­rin im Frau­en­haus Arns­berg, freu­te sich zum Ende des Jah­res 2024 über den Spen­den­scheck, den Johan­nes Diet­rich Dra­ken und sein Team vom Repair-Café über­rei­chen konn­ten. (Foto: Stadt Arnsberg)

Arns­berg. Staub­sauger, Salz­stei­ne oder Elek­tronik­ge­rä­te: Im Repair-Café der Enga­ge­ment­för­de­rung der Stadt Arns­berg gibt es so gut wie nichts, dass nicht eines Repa­ra­tur­ver­suchs für wür­dig befun­den wird. Im aus­lau­fen­den Jahr 2024 zeig­te sich das Pro­jekt der Enga­ge­ment­för­de­rung erneut hilfs­be­reit und hat durch sei­ne Mit­wir­ken­den die Lebens­dau­er so man­cher lieb gewon­ne­nen Gegen­stän­de aus der Arns­ber­ger Bevöl­ke­rung verlängert.

Lebensdauer von liebgewonnenen Gegenständen verlängert

Damit konn­te erneut ein Bei­trag zur nach­hal­ti­gen Nut­zung von Gebrauchs­gü­tern geleis­tet wer­den, wofür sich die Besu­che­rin­nen und Besu­cher des Repair-Cafés häu­fig mit einer Spen­de bedank­ten – denn: Die eigent­li­che Arbeit von Johan­nes Diet­rich Dra­ken und sei­nem moti­vier­ten Team erfolgt frei­wil­lig und ist kos­ten­los. Die vom Team des Repair-Cafés für die­se nach­hal­ti­ge Dienst­leis­tung sowie für das beglei­ten­de Café-Ange­bot mit Kaf­fee und Waf­feln, die vor Ort von den Hel­fe­rin­nen stets frisch geba­cken wer­den, gesam­mel­ten Spen­den wur­den jetzt erneut wei­ter gege­ben. Für das Frau­en­haus Arns­berg gab es aus der Hand von Johan­nes Diet­rich Dra­ken und sei­nem Team einen sym­bo­li­schen Scheck über 900 Euro.

Scheck von 900 Euro überreicht

Kris­ti­na, Mit­ar­bei­te­rin im Frau­en­haus Arns­berg, nahm im Bür­ger­bahn­hof Arns­berg die Spen­de dan­kend ent­ge­gen. Sie erklär­te, dass das Geld vor allem in Frei­zeit­ge­stal­tung für die im Frau­en­haus Schutz suchen­den Frau­en und ihre Kin­der ver­wen­det wer­den soll. Das Frau­en­haus Arns­berg bie­tet der­zeit zwölf Plät­ze für Schutz­su­chen­de wobei acht Plät­ze spe­zi­ell für Müt­ter und ihre Kin­der ein­ge­rich­tet sind. Im Frau­en­haus Arns­berg arbei­ten sechs fest­an­ge­stell­te Päd­ago­gin­nen. Zur Erin­ne­rung: Im letz­ten Jahr (2023) wur­de die Spen­de aus dem Repair-Café zwi­schen dem Kin­der­hos­piz­dienst „Ster­nen­weg“ und der Arns­ber­ger Tafel aufgeteilt.

Repair Café der Engagementförderung seit 2014

Das Repair-Café der Engag­ment­för­de­rung der Stadt Arns­berg besteht seit 2014 und wird nach sei­ner Qua­li­fi­ka­ti­on zum seni­or­Trai­ner von Johan­nes Diet­rich Dra­ken gelei­tet. Das Team besteht aus moti­vier­ten Tech­ni­ke­rin­nen und Tech­ni­kern, die im Repair-Café Arns­berg ehren­amt­lich ihre Hil­fe­stel­lung bei der Repa­ra­tur und Instand­set­zung sowohl von mecha­ni­schen Gebrauchs­gü­tern sowie von elek­tro­ni­schen Gerä­ten anbie­ten. Um auch wei­ter­hin die stark gefrag­te Hil­fe bei der Repa­ra­tur genutz­ter Gegen­stän­den anbie­ten zu kön­nen, freut sich das Team vom Repair-Café über moti­vier­te und fach­lich ver­sier­te Hel­fe­rin­nen und Hel­fer, die die Arbeit ger­ne unter­stüt­zen möch­ten. Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt der Enga­ge­ment­för­de­rung sowie zu den Mög­lich­kei­ten, sich in die Arbeit des Repair-Cafés ein­brin­gen zu kön­nen, gibt es bei der Engag­ment­för­de­rung der Stadt Arns­berg, Isa­bel Born­emann, Tel. 02932 201 1402 oder per Mail an i.bornemann@arnsberg.de. Das Repair-Café Arns­berg infor­miert über sich im Inter­net unter www.repaircafe-arnsberg.jimdo.com

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de