Passionsdarstellungen in der Klosterkirche Oelinghausen

Am Palm­sonn­tag, den 13. April 2025, lädt der Freun­des­kreis Oel­ing­hau­sen zu einer öffent­li­chen Füh­rung durch die neu reno­vier­te Klos­ter­kir­che ein, bei der wert­vol­le Pas­si­ons­bild­wer­ke aus ver­schie­de­nen Epo­chen vor­ge­stellt wer­den. Die Füh­rung bie­tet einen tie­fen Ein­blick in die Oel­ing­hau­ser Pas­si­ons­kunst und wird von medi­ta­ti­ven Tex­ten beglei­tet. (Foto: Freun­des­kreis Oelinghausen)

Arnsberg/Oelinghausen. Am Palm­sonn­tag, den 13. April 2025, um 15.00 Uhr, lädt der Freun­des­kreis Oel­ing­hau­sen zu einer öffent­li­chen Füh­rung unter Lei­tung von Mar­le­ne Kraft in die neu reno­vier­te Klos­ter­kir­che ein. Wert­vol­le und volks­tüm­li­che Bild­wer­ke der Lei­dens­ge­schich­te Chris­ti wer­den aus ver­schie­de­nen Zeit­epo­chen gezeigt.

Seit Jahr­hun­der­ten beschäf­tigt die Pas­si­on und Auf­er­ste­hung Chris­ti die Men­schen mit tie­fer inne­rer Anteil­nah­me. Bild­wer­ke vom lei­den­den Jesus kamen dem reli­giö­sen Volks­emp­fin­den und den medi­ta­ti­ven Betrach­tun­gen der Klos­ter­be­woh­ner sehr ent­ge­gen, denn sie wur­den häu­fig mit einem bedroh­ten Dasein vol­ler Leid und Tod und der christ­li­chen Hoff­nung auf Heil und Erlö­sung ver­knüpft. Zu den beein­dru­ckends­ten Zeug­nis­sen der Oel­ing­hau­ser Pas­si­ons­kunst gehö­ren unter ande­rem die sehr sel­te­ne Oel­ing­hau­ser Kreuz­tra­gungs­grup­pe aus der Zeit um 1400, eine baro­cke Ölberg­grup­pe aus dem18. Jahr­hun­dert sowie die um ihren Sohn trau­ern­de Maria ( Pie­ta). Zwei 2013 über­ra­schend wie­der­ent­deck­te Pas­si­ons­bil­der des baro­cken Malers Hein­rich Strot­mann aus Arns­berg wer­den in der Füh­rung eben­so the­ma­ti­siert und erläu­tert wie das von Ger­hard Grö­nin­ger meis­ter­haft geschaf­fe­ne Epi­taph der Otti­lia von Fürs­ten­berg (1622) in der Kreuz­ka­pel­le der Klos­ter­kir­che, ein Zeug­nis hoher Kunst und glei­cher­ma­ßen christ­li­cher Frömmigkeit.

Medi­ta­ti­ve Tex­te sol­len die Aus­sa­gen der gezeig­ten Pas­si­ons­bild­wer­ke unter­stüt­zen und ergänzen.

Eine Anmel­dung ist nicht erforderlich.

Die Füh­rung ist kos­ten­los, um eine Spen­de wird gebeten.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Freun­des­kreis Oelinghausen)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de