Osterfeuer in Langscheid – gelebte Tradition und starke Dorfgemeinschaft

Die Dorf­ge­mein­schaft Lang­scheid fei­er­te am Oster­sonn­tag ihr tra­di­tio­nel­les Oster­feu­er mit gro­ßer Betei­li­gung, musi­ka­li­scher Beglei­tung und enga­gier­ter Unter­stüt­zung der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr. Der Erlös der Ver­an­stal­tung kam dem För­der­ver­ein der Feu­er­wehr zugu­te. (Foto: IG Osterfeuer)

Sundern/Langscheid. Am Oster­sonn­tag erstrahl­te der Oster­feu­er­platz in Lang­scheid in hel­lem Flam­men­schein. Trotz teils wid­ri­ger Wet­ter­be­din­gun­gen fan­den sich zahl­rei­che Lang­schei­de­rin­nen und Lang­schei­der sowie Gäs­te aus der Umge­bung ein, um gemein­sam eine der ältes­ten und belieb­tes­ten Tra­di­tio­nen des Ortes zu fei­ern: das Oster­feu­er. Ein­ge­la­den hat­te Orts­vor­ste­her Micha­el Pell­mann; ver­an­stal­tet wur­de das Fest von der IG Osterfeuer.

Ein fester Bestandteil im Dorfleben

Seit Jahr­zehn­ten gehört das Oster­feu­er fest zum kul­tu­rel­len Leben in Lang­scheid. Es ist nicht nur ein stim­mungs­vol­ler Auf­takt in den Früh­ling, son­dern auch ein leben­di­ger Aus­druck von Zusam­men­halt, Gemein­schaft und geleb­tem Brauch­tum. Jahr für Jahr enga­gie­ren sich zahl­rei­che Frei­wil­li­ge, um die­se beson­de­re Ver­an­stal­tung auf die Bei­ne zu stellen.

Feuer unter sicheren Bedingungen

Trotz eini­ger Regen­schau­er und küh­ler Tem­pe­ra­tu­ren ließ sich die Dorf­ge­mein­schaft nicht davon abhal­ten, gemein­sam am Feu­er zusam­men­zu­kom­men. Die Regen­fäl­le der Vor­ta­ge unter­bra­chen die tro­cke­ne Wit­te­rung und sorg­ten dafür, dass das Oster­feu­er unter siche­ren Bedin­gun­gen statt­fin­den konn­te. Für die Sicher­heit sorg­te erneut die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Lang­scheid, die für den Ernst­fall bereit­stand und über Nacht die Brand­wa­che über­nahm. Ein beson­de­rer Dank gilt den enga­gier­ten Hel­fe­rin­nen und Hel­fern der Feu­er­wehr, die maß­geb­lich zur siche­ren Durch­füh­rung bei­getra­gen haben.

Musikalische Begleitung durch den MVL

Auch die musi­ka­li­sche Beglei­tung durch den Musik­ver­ein Lang­scheid gehört seit Jahr­zehn­ten zur Tra­di­ti­on. Der MVL unter­mal­te die fei­er­li­che Ent­zün­dung des Oster­feu­ers musi­ka­lisch – selbst­ver­ständ­lich ehren­amt­lich und mit gro­ßer Leidenschaft.

Spende für die Feuerwehr

Der Erlös der Ver­an­stal­tung kommt – wie in jedem Jahr – dem Dorf zugu­te. In die­sem Jahr darf sich der För­der­ver­ein der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Lang­scheid über eine Spen­de in Höhe von 500 Euro freu­en – eine sym­bol­träch­ti­ge Ges­te, die das Enga­ge­ment der Feu­er­wehr­leu­te zusätz­lich würdigt.

Ein Zeichen für gelebte Vereinskultur

Das Oster­feu­er in Lang­scheid ist weit mehr als nur ein schö­nes Fest – es ist ein leuch­ten­des Bei­spiel für funk­tio­nie­ren­de Ver­eins­kul­tur und akti­ves Dorf­le­ben. Ver­schie­de­ne Ver­ei­ne, frei­wil­li­ge Hel­fe­rin­nen und Hel­fer sowie enga­gier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger arbei­ten Hand in Hand, um für die Gemein­schaft etwas zu schaf­fen. Ob beim Auf­bau, bei der Orga­ni­sa­ti­on, an den Ver­sor­gungs­stän­den oder im Hin­ter­grund – über­all wur­de mit Herz und Hand angepackt.

Dank an alle Helferinnen und Helfer

Die IG Oster­feu­er und Orts­vor­ste­her Micha­el Pell­mann dan­ken allen Besu­che­rin­nen und Besu­chern für ihr Kom­men sowie allen Betei­lig­ten für ihren Ein­satz. Ver­an­stal­tun­gen wie das Oster­feu­er zei­gen ein­drucks­voll, was mög­lich ist, wenn eine Dorf­ge­mein­schaft zusammenhält.

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: IG Osterfeuer)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de