Sundern. Wie der Ortsvorsteher Hans-Jürgen Schauerte berichtet, wird es in diesem Jahr in der Karnevalswoche keinen „Tag der Senioren“ geben. Der Grund dafür liege in den weiter andauernden Haushaltsberatungen für das Jahr 2018. Da der Rat dem Haushalt noch nicht zugestimmt habe und die Genehmigungsbehörde noch kein grünes Licht gegeben habe, könne der Zuschuss für diese Veranstaltung nicht freigegeben werden. Auch wenn der Rat am18. Januar seine Zustimmung geben könnte, sei es sehr fraglich, ob bis zum Karneval diese Zuschüsse bereitgestellt werden könnten.
Tradition seit 43 Jahren
Seit 1975, also schon seit 43 Jahren, werde immer in der Karnevalswoche, in früheren Tagen der „Altentag“ und heute der „Tag der Senioren“ zur Freude der Bürgerinnen und Bürger über 65 Jahre veranstaltet, so Schauerte. Dies sei ein Dank an diese Generation, da die heutige Gesellschaft durch deren Mitwirken in Sundern so gut lebe, wie sie es heute tue. Die Flotte Kugel habe in all den Jahren diese Karnevalssitzung ehrenamtlich durchgeführt und somit einen großen Anteil daran. Außerdem habe das Rote Kreuz in vielen Jahren für den Hin- und Rücktransport der gehbehinderten Menschen und für das leibliche Wohl an diesen Nachmittagen gesorgt.
„Ehrenamt nicht vergessen!“
Der Ortsvorsteher richtet eine große Bitte an die Verwaltung und die Mitglieder des Rates. Bei den Haushaltsberatungen dürfe auf keinen Fall das Ehrenamt unserer Vereine und Institutionen vergessen werden, denn ohne sie sei eine Stadt nicht lebensfähig. Dabei spielten die freiwilligen Leistungen der Stadt Sundern eine immens wichtige Rolle.