Eröffnet wird das diesjährige Festival, das vom 31. Mai bis zum 3. Juni 2018 stattfindet, von Chartstürmer Nico Santos. Mit „Rooftop“ ist der Sänger und Songschreiber derzeit in aller Munde. Darüber hinaus hat er mit seinen Kooperationen mit beispielsweise Robin Schulz und Topic sowie seinem Auftritt vor einem Millionenpublikum in der Silvesternacht am Brandenburger Tor für Furore gesorgt.
Kultur-rockt-Preisträger stellt aus
Der Kultur-rockt-Preis für bildende Kunst wird in Kooperation mit der Kunstakademie Münster und der hochkarätigen und interdisziplinär besetzten Jury vergeben. Im Rahmen des Festivals wird dann die exklusive Ausstellung der Preisträgerin oder des Preisträgers zu sehen sein.
Nina Hoss liest Nobelpreisliteratur
Nina Hoss setzt bereits seit langem auf nationaler wie internationaler Bühne Ausrufezeichen. Vielfach ausgezeichnet mit Grimme-Preis, Silbernem Bär, Goldener Kamera, Deutschem Filmpreis, Bayerischem Filmpreis und vielem mehr zählt sie zur absoluten Schauspielelite. Bei Kultur Rockt liest sie aus „Der begrabene Riese“ vom Nobelpreisträger für Literatur Kazuo Ishiguro.
Echo-Preisträger an der Tuba
Traditionell am Samstag- und Sonntag abend steht die Klassik im Fokus: Der gefeierte Ausnahmetubist und Echopreisträger Andreas Martin Hofmeir konzertiert zusammen mit Barbara Schmelz (Klavier), gefolgt vom Solokonzert mit Starpianist Alexander Krichel zum Abschluss des Festivals am Sonntagabend.
Feuerwehrelch für die Kinder
Kinder ab zwei Jahren und die ganze Familie können am Sonntagnachmittag bei Wodos „Finn, der Feuerwehrelch“ in die spannende Welt aus Einsatzfahrzeugen, Materialprüfungen und Löschschläuchen eintauchen. Wer möchte, kommt verkleidet als Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zur Vorstellung.
Der Hofgrill und das Künstlercafé mit ihrer Vielzahl an kulinarischen Spezialitäten laden an allen tagen zum Verweilen und kreativen Austausch ein.
Karten gibt es ab dem 7. März 2018 über alle Filialen der Volksbank Sauerland, im Onlineshop www.oh-love.de und im Haus Berghoff.