Neue stellvertretende Leiter der Feuerwehr Arnsberg offiziell im Amt

Bür­ger­meis­ter Ralf Paul Bitt­ner (re.) sowie der 1. Bei­geord­ne­te der Stadt Arns­berg, Chris­to­pher Hil­ver­ling (li.) freu­en sich über die Kom­plet­tie­rung der Arns­ber­ger Wehr­füh­rung mit den neu­en Stell­ver­tre­tern Sascha Ricke und Thors­ten Pheit­ner. (Foto: Stadt Arnsberg)

Arns­berg. In einer klei­nen Fei­er­stun­de wur­den nach der Absol­vie­rung der feh­len­den Lehr­gän­ge sowie der Beför­de­rung zu Stadt­brand­in­spek­to­ren durch Den­nis Pin­gel, jetzt Sascha Ricke und Kai Spie­gel durch Bür­ger­meis­ter Ralf Paul Bitt­ner und im Bei­sein des 1. Bei­geord­ne­ten Chris­to­pher Hil­ver­ling zu ehren­amt­li­chen stell­ver­tre­ten­den Lei­tern der Feu­er­wehr Arns­berg und somit zu Ehren­be­am­ten der Stadt Arns­berg ernannt.

Ehrenbeamte der Stadt Arnsberg

Die­ser wich­ti­ge Schritt war not­wen­dig gewor­den, da nach der „kom­mis­sa­ri­schen“ Bestel­lung von Sascha Ricke und Kai Spie­gel, mit Rats­be­schluss vom 01.10.2024, die­se Bestel­lung nun ordent­lich umge­setzt wer­den konnte.

Mehr als 1.000 Mitglieder

Neben Den­nis Pin­gel, der als haupt- und ehren­amt­li­cher Lei­ter der Feu­er­wehr die Gesamt­ver­ant­wor­tung der Arns­ber­ger Feu­er­wehr mit annä­hernd 1.000 Mit­glie­dern trägt, sind die ehren­amt­li­chen Stell­ver­tre­ter eine wich­ti­ge Säu­le inner­halb der Wehr­lei­tung und neh­men so ihre ver­ant­wor­tungs­vol­len Auf­ga­ben wahr, wie z.B. ers­ter Ansprech­part­ner für Aus- und Fort­bil­dung, die Jugend­ar­beit sowie Kon­takt­per­so­nen für alle 13 ehren­amt­li­chen Lösch­zü­ge- und Grup­pen und der zwei Son­der­ein­hei­ten für die Feu­er­wehr zu sein. Zudem sind sie fes­ter Bestand­teil im Ein­satz­füh­rungs­dienst und somit in der Ein­satz­lei­tung der Feu­er­wehr Arns­berg bei grö­ße­ren Ein­satz­la­gen aktiv. Seit 2025 bil­den Sascha Ricke und Kai Spie­gel u.a. auch die Prü­fungs­kom­mis­si­on der Grund­lehr­gän­ge der Arns­ber­ger Feuerwehr.

Prüfungskommission für Grundlehrgänge

Der 42 jäh­ri­ge Sascha Ricke ist ver­hei­ra­tet und lebt mit sei­ner Frau und sei­nen zwei Kin­dern in Neheim. Bei den Stadt­wer­ken Arns­berg arbei­tet Sascha Ricke als Meis­ter im Betriebs­hof der Stadt­ent­wäs­se­rung. Der 47-jäh­ri­ge Oeven­tro­per Kai Spie­gel ist beruf­lich bei der Bezirks­re­gie­rung Arns­berg beschäf­tigt und lebt mit sei­ner Frau und sei­nen bei­den Söh­nen in Din­sche­de. Die bei­den neu­en stell­ver­tre­ten­den Lei­ter der Feu­er­wehr Arns­berg sind bereits seit vie­len Jah­ren im akti­ven Dienst der Feu­er­wehr tätig.

Hintergrund:

Nach Weg­fall der Basis­lösch­zü­ge sind inzwi­schen alle Ein­hei­ten wie­der eigen­stän­dig und haben neben dem Ein­hei­ten­füh­rer nun auch wie­der einen Stell­ver­tre­ter in ihren Rei­hen. Damit knüpft das Kon­zept an die Struk­tur vor Grün­dung der Basis­lösch­zü­ge an. Die Feu­er­wehr Arns­berg hat dadurch vie­le neue Füh­rungs­kräf­te eta­blie­ren kön­nen und die anfal­len­den Auf­ga­ben, wel­che in den Ein­hei­ten wie bei ande­ren Ver­ei­nen nicht weni­ger wer­den, kön­nen auf meh­re­re Schul­tern ver­teilt werden.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de