Neue Regelung: Bioabfallentsorgung ab Mai 2025

Die Stadt Sun­dern kon­trol­liert wie­der ver­stärkt die Bio­ton­nen, da ab Mai 2025 nur noch maxi­mal drei Pro­zent Fremd­stof­fe im Bio­ab­fall erlaubt sind. Fehl­be­füll­te Ton­nen blei­ben ste­hen, kön­nen als Ord­nungs­wid­rig­keit geahn­det und kos­ten­pflich­tig ent­sorgt wer­den. (Foto: Stadt Sundern)

Sun­dern. Die Bio­ton­nen im Stadt­ge­biet Sun­dern wer­den ab sofort wie­der genau kon­trol­liert. Grund dafür ist die neue Rege­lung ab 1. Mai 2025; nach der dür­fen die am Kom­post­werk ange­lie­fer­ten Bio­mül­le nur noch drei Pro­zent Fremd­stof­fe enthalten.

Kunst­stoff­beu­tel (auch „bio“) kön­nen im Kom­post­werk nicht ver­ar­bei­tet wer­den und sind in Sun­dern nicht gestat­tet. Hier­auf wird auch in der Abfall­sat­zung und im Abfall­ka­len­der auf­merk­sam gemacht.

Papier­tü­ten oder Zei­tungs­pa­pier sind die rich­ti­gen Ver­pa­ckun­gen für Bio­ab­fäl­le in der brau­nen Tonne.

Bei ver­schmutz­ten Bio­ton­nen wer­den die elek­tro­ni­schen Chips gesperrt, sodass sie bei der nächs­ten Abfuhr noch­mals über­prüft wer­den kön­nen. Ver­schmut­zun­gen der Abfäl­le sind Ver­stö­ße gegen die Abfall­sat­zung der Stadt Sun­dern und kön­nen wie eine Ord­nungs­wid­rig­keit geahn­det wer­den. Fehl­be­füll­te Behäl­ter blei­ben ste­hen und wer­den als Rest­ab­fall kos­ten­pflich­tig entsorgt.

Wich­ti­ger Hin­weis: Eine ver­schmutz­te LKW-Ladung Bio­ab­fall, die als Rest­ab­fall ent­sorgt wer­den muss, ver­ur­sacht ca. 3.000 € Kosten.

Die­se Bio­ab­fäl­le kennt eigent­lich jeder: Kaf­fee­satz, Tee­satz, Eier­scha­len, Gemü­se­ab­fall, Rasen­schnitt, Baum­schnitt, Blu­men­ab­fäl­le, Laub, Fall­obst u. ä.

Auch die­se Bio­ab­fäl­le gehö­ren in die Bio­ton­ne: Res­te von Brot, Käse, Auf­schnitt, Spei­sen aller Art, Soßen, Fleisch, Kno­chen, Grä­ten, Klein­tier­mist, Krepppapier.

Alle Infos zur rich­ti­gen Abfall­ent­sor­gung sind im Abfall­weg­wei­ser der Stadt­wer­ke nach­zu­le­sen: https://www.sw-sundern.de/abfall/informationen

Fra­gen und Anmer­kun­gen? Rufen Sie an! Stadt­wer­ke Sun­dern unter Tel.: 02933/9706–0

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Sundern)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de