Neheimer Jägerverein: Wandergruppe „Zweigang“ besucht Fischaufzuchtstation

Die Senio­ren der 2. Kom­pa­nie des Nehei­mer Jäger­ver­eins erhiel­ten bei ihrem Besuch der Fisch­auf­zucht­sta­ti­on des Ruhr­ver­bands in Körb­ecke span­nen­de Ein­bli­cke in die Bedeu­tung der Fisch­zucht für das öko­lo­gi­sche Gleich­ge­wicht der Tal­sper­ren. (Foto: Jäger­ver­ein Neheim)

Arnsberg/Neheim. Die Senio­ren der 2. Kom­pa­nie des Nehei­mer Jäger­ver­eins waren im Rah­men ihrer März-Wan­de­rung zu Gast bei der Fisch­auf­zucht­sta­ti­on des Ruhr­ver­ban­des in Körb­ecke. Dort erklär­te Fisch­wirt Leon König den Jägern auf sehr anschau­li­che Wei­se die Arbeit der Auf­zucht­sta­ti­on. Dabei wur­de deut­lich, dass der Ruhr­ver­band mit viel Auf­wand für aus­rei­chen­de Fisch­be­stän­de in den Tal­sper­ren des Sau­er­lan­des sorgt.

Die Wan­der­grup­pe „Zweigang“ trifft sich an jedem drit­ten Don­ners­tag im Monat um 13.30 Uhr am Fre­se­ken­hof. Inter­es­sier­te sind herz­lich willkommen.

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Jäger­ver­ein Neheim)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de