Musikalisches Highlight auf der Piazza: Sparkasse fördert Städtepartnerschaft mit 3.000 Euro

Die Spar­kas­se Mit­ten Im Sau­er­land för­dert die deutsch-ita­lie­ni­sche Städ­te­part­ner­schaft und das Enga­ge­ment des För­der­ver­eins Cal­o­pez­za­ti-Sun­dern e.V. mit einer groß­zü­gi­gen Spen­de. Auf das neue Pro­jekt freu­en sich (v. l.) Pier­gio­van­ni Cec­ca­to (För­der­ver­ein), Petra Schmitz-Her­mes (Spar­kas­se Mit­ten im Sau­er­land) und Micha­el Frah­ling (För­der­ver­ein). (Foto: Spar­kas­se Mit­ten im Sauerland)

Sun­dern. Die deutsch-ita­lie­ni­sche Freund­schaft zwi­schen Sun­dern und Cal­o­pez­za­ti wird bald mit Klän­gen berei­chert: Der För­der­ver­ein Cal­o­pez­za­ti-Sun­dern e.V. plant für die­ses Jahr ein gemein­sa­mes Musik­pro­jekt auf der Piaz­za der süd­ita­lie­ni­schen Part­ner­stadt. Mög­lich wird dies durch eine groß­zü­gi­ge Spen­de der Spar­kas­se Mit­ten im Sau­er­land in Höhe von 3.000 Euro.

Städtepartnerschaft seit 2009

„Wir freu­en uns sehr über die­se Unter­stüt­zung“, sagt Ver­eins­vor­sit­zen­der Micha­el Frah­ling, der sich seit 2007 für die leben­di­ge Part­ner­schaft enga­giert. Cal­o­pez­za­ti, male­risch gele­gen in der Pro­vinz Cosen­za in Kala­bri­en und umge­ben von der Sila Gre­ca an der ioni­schen Küs­te, hat eine enge Ver­bin­dung zu Sun­dern. Bereits seit 2009 ver­bin­det die bei­den Städ­te eine offi­zi­el­le Städ­te­part­ner­schaft, die auf einer lan­gen gemein­sa­men Geschich­te auf­baut: „Vie­le Gast­ar­bei­ter aus Cal­o­pez­za­ti lie­ßen sich vor über 60 Jah­ren in Sun­dern nie­der – heu­te leben ihre Fami­li­en hier in der drit­ten Gene­ra­ti­on“, erklärt Pier­gio­van­ni Cec­ca­to, ehe­ma­li­ger Ver­eins­vor­sit­zen­der (2007 – 2015).

Begegnungen, Austausch und gelebte Freundschaft

Neben regel­mä­ßi­gen Schü­ler­aus­tau­schen und gemein­sa­men Fes­ten stär­ken vor allem per­sön­li­che Begeg­nun­gen die gemein­sa­me Ver­bin­dung. Beson­ders wich­tig sind dem För­der­ver­ein die ver­schie­de­nen Kon­tak­te zwi­schen den Ver­ei­nen: Ob Rad­sport­freun­de, Jugend­mann­schaf­ten oder zuletzt der Ama­teur Box Club Arns­berg – regel­mä­ßig rei­sen Sun­derner Ver­ei­ne in das male­ri­sche Kala­bri­en. Umge­kehrt sind Gäs­te aus Ita­li­en gern gese­he­ne Teil­neh­mer am Sun­derner Stadt­fest. Ziel ist es, den inter­kom­mu­na­len und natio­na­len Aus­tausch sowie die Ver­net­zung im Inter­es­se der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger bei­der Städ­te zu för­dern. Auch ver­schie­de­ne Koope­ra­tio­nen im Bereich Stadt­mar­ke­ting und Gewer­be ent­wi­ckeln sich ste­tig wei­ter. Ende Mai steht bereits die nächs­te Rei­se an, bei der die Plä­ne für das musi­ka­li­sche Piaz­za-Fest kon­kre­ti­siert wer­den. Der För­der­ver­ein lädt alle Inter­es­sier­ten ein, die Part­ner­schaft aktiv mit­zu­ge­stal­ten – ob als Mit­glied oder bei den nächs­ten Begeg­nun­gen. Denn eines ist klar: Die­se Städ­te­freund­schaft lebt vom Enga­ge­ment der Men­schen auf bei­den Seiten.

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Spar­kas­se Mit­ten im Sauerland)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de