24 neu zugewanderte und geflüchtete Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren aus Arnsberger Grundschulen haben an der Graf-Gottfried-Schule in den Ferien ihre Deutschkenntnisse verbessert. Das Ferienintensivtraining fand täglich unter Begleitung von zwei zertifizierten Sprachlernbegleiterinnen vom Internationalen Arbeitskreis Arnsberg e.V. statt. Die erste Woche des Ferienintensivtrainings befasste sich mit dem Thema „Natur & Umwelt“. Die Kinder haben dabei spielerisch und hautnah gelernt, ihren Wortschatz zu erweitern. Das Highlight war der Ausflug in den Tierpark Hamm.
Die zweite Woche befasste sich mit dem Thema „Gesundheit & Ernährung“. Spielerisch und realitätsnah lernen die Kinder ihr Deutsch zu verbessern, indem sie beispielsweise in Rollenspielen einen Marktbesuch nachahmen. Der tatsächliche Besuch auf dem Markt zeigte, wie schnell die Kinder Gelerntes umsetzen können. Die Kinder hatten sehr viel Spaß, waren sehr wissbegierig und haben viel hinterfragt.
Allgemeines
Das Programm FIT in Deutsch wird vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW gefördert. Träger der Maßnahme an der Graf-Gottfried-Schule ist der Internationale Arbeitskreis Arnsberg e.V., an der Agnes-Wenke-Schule die Berufsbildungsakademie der Volkshochschulen im Hochsauerlandkreis e.V. Die Stadt Arnsberg unterstützt die Maßnahmen mit einem finanziellen Anteil.
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Arnsberg)