Marienhospital: Nutzung als Ausbildungszentrum für internationale Pflegekräfte konkretisiert sich

(v.l.n.r.) Micha­el Gesen­hues Geschäfts­füh­rer, Björn Hoff­mann, Ver­bund­ge­schäfts­füh­rer der Ale­xia­ner GmbH, AR-Mit­glied, Dr. Chris­ti­an von Klitzing, Haupt­ge­schäfts­füh­rer Ale­xia­ner GmbH, stell­ver­tre­ten­der AR-Vor­sit­zen­der, Dr. Peter Lüt­kes, Medi­zi­ni­scher Direk­tor, Chris­ti­ne v. Heyde­brand, Mit­ar­bei­ter­ver­tre­tung, Tho­mas von Kes­sel, AR-Mit­glied und Mit­glied des Kura­to­ri­ums der St- Johan­nes- und Maria-Stif­tung, Nico­le Jeru­sa­lem, AR-Mit­glied und Mit­glied des Kura­to­ri­ums der St- Johan­nes- und Maria-Stif­tung, Ralf Paul Bitt­ner, Vor­sit­zen­der des Auf­sichts­ra­tes und Vor­sit­zen­der des Kura­to­ri­ums der StJo­han­nes- und Maria-Stif­tung, Eri­ka Ter­tilt, Haupt­ge­schäfts­füh­re­rin der Ale­xia­ner GmbH, AR-Mit­glied, Peter Flo­cke, Mit­ar­bei­ter­ver­tre­tung, Nor­bert Vogt, AR-Mit­glied, Mit­glied im Auf­sichts­rat der Ale­xia­ner GmbH, Jür­gen Schwa­nitz, Mit­glied des Kura­to­ri­ums der St. Johan­nes- und Maria-Stif­tung, nicht im Bild Pfar­rer Ste­phan Jung, AR-Mit­glied und Mit­glied des Kura­to­ri­ums der St- Johan­nes- und Maria-Stif­tung. (Foto: Ale­xia­ner Kli­ni­kum Hochsauerland)

Arns­berg. Auch wenn die Pati­en­ten­ver­sor­gung im Mari­en­hos­pi­tal seit Herbst 2023 Geschich­te ist, soll der Stand­ort auch künf­tig wie­der eine tra­gen­de Rol­le im Gesund­heits­we­sen spie­len und eine der zen­tra­len Her­aus­for­de­run­gen in den Fokus neh­men: Die Siche­rung des Fach­kräf­te­be­darfs in der Pflege.

Umfassende Vorbereitung auf Einsatz als Pflegekraft in Deutschland

Die Ale­xia­ner GmbH aus Müns­ter plant hier die Ein­rich­tung eines Aus- und Fort­bil­dungs­cam­pus ins­be­son­de­re für inter­na­tio­na­le Pfle­ge­kräf­te. Män­ner und Frau­en die vom Ale­xia­ner-Recrui­ting-Team für eine Pfle­ge­tä­tig­keit in den Ein­rich­tun­gen der Ale­xia­ner Grup­pe ange­wor­ben wur­den, sol­len hier auf ihren Ein­satz als Pfle­ge­kraft in Deutsch­land vor­be­rei­tet wer­den. Dazu gehö­ren Sprach­kur­se und ver­schie­de­ne Inte­gra­ti­ons­maß­nah­men. Fach­li­ches geschul­tes Per­so­nal soll die Teil­neh­men­den als fes­te Ansprechpartner*innen in den ver­schie­de­nen Stu­fen des Integrations‑, Qua­li­fi­ka­ti­ons- und Aner­ken­nungs­pro­zess von ihrer Ankunft bis zur Auf­nah­me der Tätig­keit in der Ziel­ein­rich­tung unter­stüt­zen. Für die Unter­brin­gung der Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer sol­len im Gebäu­de­kom­plex des Mari­en­hos­pi­tal rund 40 Appar­te­ments ein­ge­rich­tet wer­den. Hin­zu kom­men Schu­lungs- und Gemeinschaftsräume.

Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates gewählt

Dr. Chris­ti­an von Klitzing, Haupt­ge­schäfts­füh­rer der Ale­xia­ner GmbH sowie Björn Hoff­mann, Ver­bund­ge­schäfts­füh­rer West­fa­len stell­ten das Vor­ha­ben im Rah­men der jüngs­ten Auf­sichts­rats­sit­zung der Ale­xia­ner Kli­ni­kum Hoch­sauer­land GmbH vor. Ralf Paul Bitt­ner, Bür­ger­meis­ter der Stadt Arns­berg und neu­er Vor­sit­zen­der des Auf­sichts­ra­tes der Ale­xia­ner Kli­ni­kum Hoch­sauer­land GmbH begrüß­te die Plä­ne: „Das The­ma Fach­kräf­te­ge­win­nung und ‑schu­lung bleibt eine der zen­tra­len Her­aus­for­de­run­gen ins­be­son­de­re im Gesund­heits­we­sen. Des­we­gen wer­de ich die Ale­xia­ner GmbH dabei unter­stüt­zen, die­sen zukunfts­wei­sen­den Weg zu gehen. Eine wei­te­re Stär­kung des Gesund­heits- und Wirt­schafts­stand­or­tes Arnsberg.“

Zuvor war Ralf Paul Bitt­ner von den Auf­sichts­rä­tin­nen und Auf­sichts­rä­ten des Ale­xia­ner Kli­ni­kum Hoch­sauer­land ein­stim­mig zum Vor­sit­zen­den gewählt wor­den. Zum stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den wur­de, eben­falls ein­stim­mig, Dr. Chris­ti­an von Klitzing gewählt. Der Auf­sichts­rat folg­te damit einem Vor­schlag der Ale­xia­ner GmbH, den Auf­sichts­rats­vor­sitz sowie die Stell­ver­tre­tung aus den Rei­hen der Gesell­schaf­ter zu beset­zen und so die Ver­bin­dung der St. Johan­nes- und Maria-Stif­tung sowie der Ale­xia­ner Grup­pe wei­ter zu stär­ken. Mit der Wahl von Herrn Bitt­ner zum Auf­sichts­rats­vor­sit­zen­den wür­dig­te der Auf­sichts­rat nicht zuletzt das hohe per­sön­li­che Enga­ge­ment und den außer­or­dent­li­chen Ein­satz von Herrn Bitt­ner im Rah­men der Bewäl­ti­gung der her­aus­for­dern­den wirt­schaft­li­chen Situa­ti­on des Kli­ni­kums im Jahr 2024.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Ale­xia­ner Kli­ni­kum Hochsauerland)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de