
Arnsberg. Auch wenn die Patientenversorgung im Marienhospital seit Herbst 2023 Geschichte ist, soll der Standort auch künftig wieder eine tragende Rolle im Gesundheitswesen spielen und eine der zentralen Herausforderungen in den Fokus nehmen: Die Sicherung des Fachkräftebedarfs in der Pflege.
Umfassende Vorbereitung auf Einsatz als Pflegekraft in Deutschland
Die Alexianer GmbH aus Münster plant hier die Einrichtung eines Aus- und Fortbildungscampus insbesondere für internationale Pflegekräfte. Männer und Frauen die vom Alexianer-Recruiting-Team für eine Pflegetätigkeit in den Einrichtungen der Alexianer Gruppe angeworben wurden, sollen hier auf ihren Einsatz als Pflegekraft in Deutschland vorbereitet werden. Dazu gehören Sprachkurse und verschiedene Integrationsmaßnahmen. Fachliches geschultes Personal soll die Teilnehmenden als feste Ansprechpartner*innen in den verschiedenen Stufen des Integrations‑, Qualifikations- und Anerkennungsprozess von ihrer Ankunft bis zur Aufnahme der Tätigkeit in der Zieleinrichtung unterstützen. Für die Unterbringung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen im Gebäudekomplex des Marienhospital rund 40 Appartements eingerichtet werden. Hinzu kommen Schulungs- und Gemeinschaftsräume.
Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates gewählt
Dr. Christian von Klitzing, Hauptgeschäftsführer der Alexianer GmbH sowie Björn Hoffmann, Verbundgeschäftsführer Westfalen stellten das Vorhaben im Rahmen der jüngsten Aufsichtsratssitzung der Alexianer Klinikum Hochsauerland GmbH vor. Ralf Paul Bittner, Bürgermeister der Stadt Arnsberg und neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates der Alexianer Klinikum Hochsauerland GmbH begrüßte die Pläne: „Das Thema Fachkräftegewinnung und ‑schulung bleibt eine der zentralen Herausforderungen insbesondere im Gesundheitswesen. Deswegen werde ich die Alexianer GmbH dabei unterstützen, diesen zukunftsweisenden Weg zu gehen. Eine weitere Stärkung des Gesundheits- und Wirtschaftsstandortes Arnsberg.“
Zuvor war Ralf Paul Bittner von den Aufsichtsrätinnen und Aufsichtsräten des Alexianer Klinikum Hochsauerland einstimmig zum Vorsitzenden gewählt worden. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde, ebenfalls einstimmig, Dr. Christian von Klitzing gewählt. Der Aufsichtsrat folgte damit einem Vorschlag der Alexianer GmbH, den Aufsichtsratsvorsitz sowie die Stellvertretung aus den Reihen der Gesellschafter zu besetzen und so die Verbindung der St. Johannes- und Maria-Stiftung sowie der Alexianer Gruppe weiter zu stärken. Mit der Wahl von Herrn Bittner zum Aufsichtsratsvorsitzenden würdigte der Aufsichtsrat nicht zuletzt das hohe persönliche Engagement und den außerordentlichen Einsatz von Herrn Bittner im Rahmen der Bewältigung der herausfordernden wirtschaftlichen Situation des Klinikums im Jahr 2024.
(Quelle: Alexianer Klinikum Hochsauerland)