Sundern. Fangen, Verstecken, Neues entdecken ist das übergeordnete Motto der Kinderspieltage Sundern. In der vergangenen Woche fand der letzte Kinderspieltag 2018 in Allendorf auf dem Abenteuerspielplatz statt. Die Klassiker an diesem Nachmittag waren wieder Fang- und Laufspiele in der Half-Pipe, „Bäumchen wechsel Dich“ und Verstecken im Wald. Die Kinder im Grundschulalter liefen, kletterten, sammelten Eicheln und machten daraus Ketten mit dem Handbohrer, übten sich in handwerklichem Geschick. In der Pause gab es bunte Gummibärchen für alle. An der Waldhütte wurde zwischen mehreren Pfosten bunte Wolle gespannt und das inspirierte die Kinder, herumliegende Naturmaterialien kunstvoll „aufzuhängen“: Trockenes Moos, das wohl Tage zuvor vom Dach entfernt worden war, wurde in großen Stücken kunstvoll drapiert: Zwergen Mützen, Waschlappen und Co. entstanden, Zahnbürsten und Deoroller – bunte Ideen mit viel Phantasie. Im Abschlusskreis nannten die Kinder ihre Lieblingsfarben, rot, blau, gelb, orange, lila, pink und mehr – bunt eben.
Offenes Angebot des Jugendbüros
Die Kinderspieltage sind ein offenes Angebot des Jugendbüros Sundern unter der Leitung von Lena Willeke. Das Betreuungsteam Inka Schulte-Illingheim und Susanne Thoss leitet die Kinderspieltage in Amecke und Allendorf seit 2012. In jeder Spielsaison steht ein neues Motto auf dem Programm. In 2018 war es das Thema Farbenfroh. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei. Besonders wichtig ist, dass die Kinder wetterfeste Kleidung tragen, die auch schmutzig werden darf, denn es wird draußen gespielt, kreativ und sportlich. Die Erfahrung zeigt, dass die Kinder gern einen Rucksack mit Verpflegung dabei haben. Wichtig sind genügend durstlöschende Getränke. Die Kinderspieltage sind immer mittwochs von 15.30 – 18.00 Uhr, bei jedem Wetter.