Das Laurentianum hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Digitalisierung zu gestalten, aber vor allem auch das Zusammensein der Schulgemeinschaft zu stärken. Als erstes gemeinsames Projekt wurden deshalb am Tag der offenen Tür Einkaufschips mit Laurentianum-Aufdruck berechnet und ausgedruckt.
„Wir setzten auf modernen, zukunftsweisenden Unterricht, deswegen war uns der Einsatz eines 3‑D-Druckers ein Herzensanliegen. Aber bei all der Digitalisierung ist es uns auch besonders wichtig, dass wir das Zusammenleben neben all der Technik stärken, dass wir uns Zeit für unsere Schüler*innen nehmen und dass soziale Aspekte ganz weit vorne stehen“, ergänzt Nordmann.