weihnachtlich geschmückten Antoniuskirche. (Foto: privat)
Langscheid. Das Antoniusfest ist in Langscheid traditionell das Fest der gesamten Gemeinde. Es findet am 21. Januar statt und wird von Jung und Alt gern besucht. Um 15 Uhr beginnt in der Antoniuskirche die Festmesse mit dem feierlichen Einzug der Fahnenabordnungen der Vereine. Der Gottesdienst wird vom MGV Westfalia Langscheid unter Leitung von Marcel Buckert musikalisch mitgestaltet, ebenso wird der Frauensingkreis mit Chorleiter Paul-Peter Kuhlmann dabei sein. Als Festprediger konnte Pfarrer Norbert Tentrup, Subsidiar in Menden, gewonnen werden.
Schwungvoll durch den Winter
Das Organisationsteam des MGV Westfalia Langscheid hat sich ein reichhaltiges Programm für den weltlichen Teil der Feier ausgedacht. Mit Unterstützung vieler freiwilliger Helfer wird die allseits beliebte reichhaltige Kaffee- und Kuchentafel angeboten. Danach geht es unter dem Motto „Schwungvoll durch den Winter“ im Programm weiter. Der Musikverein feiert mit seinem großen Orchester unter dem Dirigat von Dennis Sommer kräftig mit und wird nach seinem erfolgreichen Neujahrskonzert wieder einmal die Bevölkerung auf hohem Niveau musikalisch unterhalten. „Schwungvoll durch den Winter“ heißt es danach auch für Marco Zwetzschler, den vielseitigen Alleinunterhalter aus Arnsberg, der bereits seit mehr als 30 Jahren das Publikum auf Veranstaltungen mit seiner Live-Musik erfreut. Sein umfangreiches Repertoire zieht sich quer durch alle Genres und schafft zusammen mit seinem Gesang die perfekte Stimmung zum Feiern. Für das leibliche Wohl sorgen die vielen Helfer des MGV und garantieren – bei freiem Eintritt – einen gemütlichen Ausklang des Festes.
„Wir hoffen mit unserem bunten Unterhaltungsprogramm den Publikumsgeschmack zu treffen und freuen uns über ein gut besuchtes Antoniusfest“, so der Vorsitzende des Männerchores Franz-Josef Wieneke.