Kultur unter freiem Himmel: Matinee-Konzerte 2025

Das Lilith-Quar­tett prä­sen­tiert bei den Mati­nee-Kon­zer­ten in Sun­dern-Ame­cke am 20. Juli klas­si­sche und moder­ne Wer­ke in neu­en Arran­ge­ments. (Foto: Ilo­na Haberkamp)

Sundern/Arnsberg/Meschede. Die belieb­te Kon­zert­rei­he „Mati­nee im Grü­nen“ fin­det auch im Som­mer 2025 wie­der statt. Trotz der all­ge­mei­nen Kür­zun­gen im Kul­tur­be­reich wird die Rei­he wei­ter­hin durch das Regio­na­le Kul­tur­pro­gramm des Lan­des NRW geför­dert – ein Umstand, der ange­sichts rück­läu­fi­ger Unter­stüt­zung für Kul­tur­pro­jek­te nicht selbst­ver­ständ­lich ist. Ver­an­stal­ter ist der Kul­tur­ring Sun­dern, der sich über die anhal­ten­de För­de­rung und das Enga­ge­ment loka­ler Spon­so­ren freut.

Dank die­ser För­de­rung sowie dem kon­ti­nu­ier­li­chen Enga­ge­ment der Spon­so­ren kann dem Publi­kum auch in die­sem Jahr ein abwechs­lungs­rei­ches, hoch­wer­ti­ges Musik­pro­gramm bei frei­em Ein­tritt gebo­ten werden.

Wildes Holz am Kloster Oelinghausen

Den Auf­takt macht am Sonn­tag, 13. Juli, das Ensem­ble „Wil­des Holz“ im Rah­men der Jubi­lä­ums­fei­er­lich­kei­ten des Klos­ters Oel­ing­hau­sen, das in die­sem Jahr sei­nen 850. Grün­dungs­tag begeht. Das bekann­te Trio prä­sen­tiert sein aktu­el­les Pro­gramm „25 Jah­re auf dem Holz­weg“. Kon­zert­be­ginn ist um 11.30 Uhr. Ver­an­stal­tungs­ort: Klos­ter Oel­ing­hau­sen, Oel­ing­hau­sen 2, 59757 Arnsberg.

Lilith-Quartett in Amecke

Am Sonn­tag, 20. Juli, macht die Kon­zert­rei­he Sta­ti­on in Sun­dern-Ame­cke. Auf dem Grund­stück der Fami­lie Schul­te-Illing­heim (Illing­hei­mer Stra­ße 21) ist das Lilith-Quar­tett zu Gast. Das Saxo­fon­en­sem­ble inter­pre­tiert klas­si­sche wie moder­ne Wer­ke in eige­nen Arrangements.

Klangraum-Ensemble in Stockum

Nach der Som­mer­pau­se geht es am 7. Sep­tem­ber wei­ter: Das „Klang­raum-Ensem­ble“ aus Köln war im letz­ten Jahr kurz­fris­tig ein­ge­sprun­gen und begeis­ter­te die zahl­rei­chen Gäs­te in Sto­ckum. Dies­mal sind sie in Sun­dern auf dem Hof Becker-Nupe (Am Fran­zis­kus 25) zu Gast. Sie wer­den unter­stützt durch Bene­dikt ter Bra­ak am Flügel.

Borsch4Breakfast in Meschede

Das Abschluss­kon­zert fin­det am 14. Sep­tem­ber in Mesche­de statt. Auf dem Gelän­de der Fami­lie Röl­le­cke (Le Puy-Stra­ße 39) spielt die Grup­pe „Borsch4Breakfast“. Die­se Grup­pe hat einen Musik­stil ent­wi­ckelt, der eine ein­zig­ar­ti­ge Mischung aus tra­di­tio­nel­len Klän­gen und inno­va­ti­ven Ansät­zen dar­stellt und inspi­riert ist von ost­eu­ro­päi­scher Folk­lo­re, Bal­kan­jazz und Klassik.

„Open Air und umsonst“

Alle Ver­an­stal­tun­gen begin­nen um 11.30 Uhr und fin­den im Frei­en statt. Der Kul­tur­ring wird ca. 150 Sitz­plät­ze zur Ver­fü­gung stel­len kön­nen – Besu­che­rin­nen und Besu­cher die sicher gehen wol­len, einen Sitz­platz zu bekom­men, wer­den gebe­ten, nach Mög­lich­keit eige­ne Sitz­ge­le­gen­hei­ten wie Klapp­stüh­le mit­zu­brin­gen. Außer­dem wird dar­auf hin­ge­wie­sen, sich wet­ter­ge­recht auszustatten.

Wie in den ver­gan­ge­nen Jah­ren wer­den in den Kon­zert­pau­sen sowie im Anschluss Kaf­fee, Kuchen, Grill­würst­chen und Kalt­ge­trän­ke zu mode­ra­ten Prei­sen ange­bo­ten. Am Ende der Ver­an­stal­tun­gen wird im Rah­men einer Hut­samm­lung um Spen­den zuguns­ten der Kul­tur­ar­beit des Kul­tur­rings Sun­dern gebeten.

„Wir freu­en uns auf Sie und hof­fen mit Ihnen auf eine wun­der­schö­ne Kon­zert­rei­he“, so Andrea Schul­te, Vor­sit­zen­de des Kul­tur­ring Sundern.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Kul­tur­ring Sundern)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de