Küchenbrand in Müschede: Wohnung vorerst unbewohnbar

Ein Küchen­brand in Arns­berg-Müsche­de lös­te am Mitt­woch­abend einen Feu­er­wehr­ein­satz mit rund 50 Ein­satz­kräf­ten aus, die das Feu­er im zwei­ten Ober­ge­schoss des Gebäu­des unter Kon­trol­le brach­ten. Dank des schnel­len Han­delns der Haus­be­woh­ner wur­de nie­mand ver­letzt, jedoch ist die betrof­fe­ne Woh­nung auf­grund der Schä­den vor­erst unbe­wohn­bar. (Foto: Feu­er­wehr Arnsberg)

Arnsberg/Müschede. Ein Küchen­brand in der Nor­bert-Michel-Stra­ße in Arns­berg-Müsche­de hat am Mitt­woch­abend einen Feu­er­wehr­ein­satz aus­ge­löst. Rund 50 Ein­satz­kräf­te von Feu­er­wehr und Ret­tungs­dienst waren vor Ort, um das Feu­er im zwei­ten Ober­ge­schoss des Gebäu­des zu bekämp­fen. Da sich laut Not­ruf­mel­dung noch Bewoh­ner im Gebäu­de befin­den konn­ten, alar­mier­te die Kreis­leit­stel­le die Ein­satz­kräf­te mit dem Stich­wort „Men­schen­le­ben in Gefahr“.

Schnelles und vorbildliches Handeln der Hausbewohner

Dank des vor­bild­li­chen Han­delns der Haus­be­woh­ner hat­ten beim Ein­tref­fen der Feu­er­wehr bereits alle Per­so­nen das Gebäu­de sicher ver­las­sen. Dadurch konn­ten sich die Ein­satz­kräf­te voll­stän­dig auf die Brand­be­kämp­fung im zwei­ten Ober­ge­schoss kon­zen­trie­ren. Unter schwe­rem Atem­schutz führ­ten sie einen Innen­an­griff durch und brach­ten das Feu­er unter Kon­trol­le. Um mög­li­che Glut­nes­ter aus­fin­dig zu machen, wur­de die Küche teil­wei­se demon­tiert und die Decke des Raums geöff­net. Mit Hil­fe einer Wär­me­bild­ka­me­ra über­prüf­ten die Ein­satz­kräf­te die betrof­fe­nen Berei­che und lösch­ten ver­ein­zel­te Stel­len nach. Par­al­lel dazu belüf­te­te ein Hoch­leis­tungs­lüf­ter das Gebäu­de, um Rauch und Hit­ze abzuführen.

Der hin­zu­ge­zo­ge­ner Ener­gie­ver­sor­ger trenn­te die betrof­fe­ne Woh­nung vom Strom­netz. Auf­grund der Schä­den ist die Woh­nung vor­erst unbe­wohn­bar. Nach etwas mehr als zwei Stun­den über­gab die Feu­er­wehr die Ein­satz­stel­le an die Poli­zei und been­de­te ihren Einsatz.

 

 

 

 

 

(Quel­le: Feu­er­wehr Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de