
Sundern/Hachen. Die Kolpingsfamilie Hachen blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück: Bei der kürzlich stattgefundenen Generalversammlung im Bernhard-Frick-Haus standen nicht nur die Jahresberichte und Wahlen auf der Tagesordnung, sondern auch zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder. Nach einer Messe, die von Präses Guido Ricke gefeiert wurde, begrüßten die Verantwortlichen die Mitglieder zu einem geselligen Frühstück, bevor die Versammlung mit spannenden Rückblicken und wichtigen Entscheidungen fortgesetzt wurde.
Jahresrückblick und Entlastung des Vorstands
Die Berichte wurden vorgetragen, und der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Heinz-Josef Sommer ließ die zahlreichen gut besuchten Veranstaltungen des Jahres in Wort und Bild noch einmal Revue passieren, insbesondere die Mehrtagesfahrt nach Mecklenburg, mehrere Betriebsbesichtigungen, eine Theaterfahrt zu Bernd Stelter und die Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Rheda-Wiedenbrück. Auch beim monatlichen Kolpingstammtisch nahmen im Laufe des Jahres immer mehr Stammtischbrüder und ‑schwestern teil.
Wahlen und Veränderungen im Vorstand
Bei den Wahlen musste für den ausscheidenden Kassierer, Franz Nagel, ein Nachfolger gewählt werden. Dies gelang durch die Wahl von Josef Schulte-Angels und Helmut Hesse, die beide zuvor als Beisitzer tätig waren. Neu in den Vorstand wurde Hans-Joachim Böhmer gewählt. Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Franz Nagel wurde anschließend für 25 Jahre als Kassierer im geschäftsführenden Vorstand mit einem kleinen Geschenk und vielen Dankesworten geehrt.
Ehrungen für langjährige Mitglieder
Im Mittelpunkt der Generalversammlung standen die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Wilfried Henke wurde für beeindruckende 60 Jahre Mitgliedschaft sowie für seine 60 Jahre Vorstandsarbeit geehrt.
Auch Heinz Schandelle konnte auf eine 65-jährige Mitgliedschaft zurückblicken, von denen er viele Jahre als aktives Mitglied im Vorstandsteam tätig war.
(Quelle: Kolpingsfamilie Hachen)