Arnsberg. Fatima Kozar ist Auszubildende in der Hauswirtschaft. Sie hat sich als Thema für ihre Projektarbeit „Kochen am Bett“ gewählt. In diesem Rahmen setzte sie die neue mobile Küche des Seniorenhauses Sankt Anna ein.
Mit Duft Erinnerungen wecken
Ihre Überlegung war, immobile Menschen wieder am Kochprozess teilhaben zu lassen, durch den Duft die Erinnerung an früher zu wecken und den Geschmack zu stimulieren. Im Vorfeld nahm sie Kontakt zu Bewohnern auf und schaffte so eine Vertrauensbasis. Durch Gespräche fand sie die Vorlieben heraus und vereinbarte mit Herrn P. sein Wunschessen zu kochen – Spinat, Fischstäbchen und Püree.
Emotional stark ergriffen
Alle Zutaten wurden in die mobile Küche eingeräumt und ins Zimmer gebracht. Herr P. war sehr erfreut. Gemeinsam wurden alle Zutaten vorbreitet. Mit Unterstützung von Fatima schnitt Herr P. die Zwiebel klein, dünstete sie im Topf an und dann kamen der Spinat und die Gewürze dazu. Seine Freude darüber wieder selbst etwas tun zu können, konnte man ihm am Gesicht ablesen. Sehr konzentriert wendete er die Fischstäbchen in der Pfanne, während Fatima das Püree zubereitete. Nachdem sie gemeinsam das Gericht fertiggestellt hatten, sah man an der Mimik und Gestik von Herrn P. wie ihm das „selbst zubereitete“ Essen schmeckte. Durch dieses tolle Ereignis war Herr P. emotional sehr ergriffen und es kamen ihm die Tränen.