Sundern. Der Sommer ist da und bringt nicht nur Sonne, sondern auch wieder eine gute Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Wi.Sta lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie alle Innenstadtakteure herzlich zu einem offenen Austausch in „Sunderns Wohnzimmer“ ein. In entspannter Atmosphäre möchten wir einen gemütlichen Abend verbringen, über aktuelle Themen informieren und gemeinsam Ideen entwickeln.
Ort: Sunderns Wohnzimmer, Hauptstraße 82 (ehem. Mode Haake)
Datum: Mittwoch, 02. Juli 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Für Sie vor Ort: Kostenlose Getränke und Snacks
Was erwartet Sie an diesem Abend?
Interessierte könne sich auf einen abwechslungsreichen und informativen Abend mit spannenden Einblicken in aktuelle Entwicklungen in Sundern freuen. Gestartet wird mit der offiziellen Vorstellung der neuen Mitarbeiterin bei der Wi.Sta, die ab sofort das Team verstärkt. Im Anschluss wird gemeinsam ein Blick zurück auf den vergangenen Hollandmarkt geworfen – was lief gut, was sollte für künftige Veranstaltungen mitgenommen werden? Außerdem wird ein Überblick über den aktuellen Planungsstand zum bevorstehenden Dämmerschoppen sowie zum Stadtfest gegeben – zwei Veranstaltungen, auf die sich viele bereits jetzt freuen. Darüber hinaus wird über weitere aktuelle Themen aus der laufenden Arbeit der Wi.Sta informiert. Ein besonderer Programmpunkt an diesem Abend: Holger Böse, Fachabteilungsleiter des Fachbereichs 3 der Stadt Sundern, wird sich persönlich vorstellen und zentrale Themen aus seinem Zuständigkeitsbereich präsentieren.
Warum Klönschnack?
Ziel dieser Treffen ist es, einen regelmäßigen, offenen Dialog zu fördern – mit allen, die sich für Sundern engagieren oder einfach mitreden möchten. Ihre Gedanken, Ideen und Anliegen sind ausdrücklich willkommen.
„Seien Sie dabei, wir freuen uns auf Ihr Kommen“, so Sophia Reddig von der Wi.Sta, die den Abend begleiten wird.
(Quelle: Wi.Sta Sundern-Sorpesee)