Klimafreundlich mobil: Mobilstation „Am Müggenberg“ eröffnet

Gemein­sam mit Bür­ger­meis­ter Ralf Paul Bitt­ner, Ver­tre­tern der AWG und der Stadt Arns­berg so-wie wei­te­ren Gäs­ten wur­de die Mobil­sta­ti­on nun fei­er­lich eröff­net. (Foto: Stadt Arnsberg)

Arns­berg. Car­sha­ring, Bikesha­ring und eine Paket­sta­ti­on – die ers­te Mobil­sta­ti­on im Nehei­mer Wohn­ge­biet Müg­gen­berg ist start­klar und ein wich­ti­ger Schritt hin zu moder­ner, nach­hal­ti­ger Mobi­li­tät direkt im Quar­tier. Die Sta­ti­on ist Teil eines gemein­sa­men Quar­tiers­ent­wick­lungs­pro­jek­tes der Arns­ber­ger Woh­nungs­ge­nos­sen­schaft AWG und der Stadt Arns­berg. Gemein­sam mit Bür­ger­meis­ter Ralf Paul Bitt­ner, Ver­tre­tern der AWG und der Stadt Arns­berg sowie wei­te­ren Gäs­ten wur­de die Mobil­sta­ti­on nun fei­er­lich eröffnet.

Bür­ger­meis­ter Ralf Paul Bitt­ner beton­te im Rah­men der Eröff­nung: „Die Mobil­sta­ti­on am Müg­gen­berg steht sinn­bild­lich für eine Ver­kehrs­wen­de, die für uns alle spür­ba­re Vor­tei­le bringt: Sie macht den All­tag ein­fa­cher, kli­ma­freund­li­cher und lebens­wer­ter – und das direkt vor der Haustür.“

Vielfältige Angebote für den Alltag

Die inno­va­ti­ve Sta­ti­on bün­delt meh­re­re Mobi­li­täts­an­ge­bo­te, die den Bewoh­nern des Müg­gen­berg-Quar­tiers ab sofort im All­tag zur Ver­fü­gung ste­hen. Wel­che Funk­tio­nen der zen­tra­le Anlauf­punkt für nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät erfüllt, wird Nut­zern und Neu­gie­ri­gen vor Ort über eine Info-Ste­le, im Design von mobil.nrw, erklärt:  Car­sha­ring mit Stadt­teil­au­to, ein moder­nes Bikesha­ring mit E‑Bikes und Las­ten­fahr­rä­dern gehö­ren zum Ange­bot. Zusätz­lich ste­hen eine anbie­ter­of­fe­ne Paket­sta­ti­on sowie eine Rad­ser­vice­sta­ti­on mit Werk­zeug und Luft­pum­pe zur Ver­fü­gung. Das Ange­bot an kli­ma­freund­li­cher Mobi­li­tät geht jedoch noch wei­ter: Direkt vor der Haus­tür befin­det sich eine kom­for­ta­ble bar­rie­re­freie Bus­hal­te­stel­le mit digi­ta­lem Fahr­gast­in­for­ma­ti­ons­dis­play und begrün­ter Über­da­chung. Ein Anreiz, dort in den Bus ein­zu­stei­gen, bie­tet das Bewoh­ner­ti­cket für den öffent­li­chen Nah­ver­kehr. Die­se Viel­falt macht Mobi­li­tät ein­fach, erschwing­lich und kli­ma­freund­lich – ein Gewinn für alle.

Wel­che Funk­tio­nen der zen­tra­le Anlauf­punkt für nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät erfüllt, wird Nut­zern und Neu­gie­ri­gen vor Ort über eine Info-Ste­le, im Design von mobil.nrw, erklärt. (Foto: Stadt Arnsberg)

Gemeinsam umgesetztes Vorzeigeprojekt

Im Rah­men des Lan­des­wett­be­werb NRW wur­de das Quar­tier Müg­gen­berg als ein städ­te­bau­li­ches Kon­zept geplant, die Mobil­sta­ti­on ist hier­in zen­tra­ler Bau­stein. „Mit der Mobil­sta­ti­on haben wir in Arns­berg ein Vor­zei­ge­pro­jekt rea­li­siert, das auch künf­tig eine Vor­la­ge für eine moder­ne Quar­tiers­neu- und ‑wei­ter­ent­wick­lung sein kann und soll“, freut sich Dr. Bir­git­ta Plass, Dezer­nats­lei­te­rin Stadt­ent­wick­lung I Bau­en I Umwelt I Mobi­li­tät bei der Stadt Arnsberg.

Die Mobil­sta­ti­on „Am Müg­gen­berg“ ent­stand in Zusam­men­ar­beit der Stadt Arns­berg mit der Arns­ber­ger Woh­nungs­bau­ge­nos­sen­schaft und wur­de mit Lan­des­mit­teln durch die Bezirks­re­gie­rung Arns­berg geför­dert. Das Zukunfts­netz­werk Mobi­li­tät NRW stand wäh­rend des gesam­ten Pla­nungs-und Bau­pro­zes­ses der Mobil­sta­ti­on bera­tend und unter­stüt­zend bei.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de