(Foto: Westenergie / Cora Gerke)
Sundern. Die Kinder des städtischen Kindergarten Sundern-Hagen, gewinnen mit ihren kunterbunten, karnevalistischen Bastelarbeiten eine Westenergie Theaterkiste. Die Theaterkiste enthält unterschiedliche Kostüme und zahlreiche andere Accessoires. Auf diese Weise können die Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen, ihre eigenen Theaterstücke erfinden und aufführen.
Westenergie überreicht Theaterkiste als Gewinn
Der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter Westenergie stellt fünf Theaterkisten im Rahmen eines Mal- und Bastelwettbewerbs zu Karneval als Gewinn zur Verfügung. Jasmin Hennecke, Mitarbeiterin der Öffentlichkeitsarbeit von Westenergie übergab die prall gefüllte Verkleidungskiste an den Kindergarten in Sundern-Hagen.
„Der Mal- und Bastelwettbewerb der Westenergie Arnsberg für Kindertagesstätten in der Region, spornte die Kinder an, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Der Gewinn der Theaterkiste soll den Kindern eine zusätzliche Möglichkeit bieten, miteinander zu spielen und sich nicht nur zur Karnevalszeit, sondern das ganze Jahr über auszuprobieren. Wir freuen uns, dass die Theaterkiste einen so guten Anklang bei den Kindern gefunden hat“, erklärte Jasmin Hennecke, Mitarbeiterin der Öffentlichkeitsarbeit von Westenergie.
Die Kinder des städtischen Kindergarten Hagen freuen sich über Kostüme
Begeistert von der Verkleidungskiste zeigte sich auch Madlen Ernst, Leiterin der Kindertageseinrichtung in Sundern-Hagen: „Die Theaterkiste ist eine ausgezeichnete Möglichkeit für Kinder, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Zusätzlich unterstützt das Theaterspielen die Entwicklung des Sozialverhaltens und fördert die Sprache, Kreativität und Motorik der Kinder. Eines ist sicher: Mit dieser Kiste wird es in der Kita noch ein bisschen bunter und lustiger. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Westenergie für die Bereitstellung der tollen Kostüme.“
Engagement für die Region
Neben der Energieversorgung engagiert sich Westenergie in ihren Partnerkommunen traditionell in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Klimaschutz und Bildung. Mittels Sponsorings und Kooperationen unterstützt das Unternehmen sowohl kleine Initiativen als auch große Vereine, um mit den Menschen vor Ort auch auf gesellschaftlicher Ebene gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Allein über die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort konnten bereits in 20 Jahren mehr als 12.500 ehrenamtliche Projekte umgesetzt werden.
(Quelle: Westenergie)