Junge Studenten auf StudiTour durch Sundern

Nach einer Begrü­ßung in der Fach­hoch­schu­le durch Pro­fes­so­rin Susan­ne Leder stell­te San­dra Schmitt von der WFG das Pro­gramm Heim­vor­teil vor. Wirt­schafts­för­de­rin Julia Wage­ner prä­sen­tier­te die Stadt Sun­dern mit ihren viel­fäl­ti­gen Arbeits- und Frei­zeit­mög­lich­kei­ten und Lisa Krull von der Süd­west­fa­len-Agen­tur berich­te­te über die Ver­bund­re­gi­on. Mit Bus­sen wur­den die Stu­die­ren­den anschlie­ßend zu den teil­neh­men­den Unter­neh­men gefah­ren. Pas­send zu den drei Stu­di­en­fel­dern Tou­ris­mus, Inter­na­tio­nal Manage­ment und Marketing/Personal öff­ne­ten die Fir­men SKS meta­plast Schef­fer-Klu­te GmbH,  Brum­berg Leuch­ten GmbH & Co. KG, Severin_touristik GmbH, das Hotel See­gar­ten und die Sor­pe­see GmbH ihre Türen und stell­ten ihre Arbeit sowie Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten in den genann­ten Schwer­punk­ten vor.

Schon erste Anfragen

Bei Unter­neh­mens­be­sich­ti­gun­gen und ‑prä­sen­ta­tio­nen hat­ten die Stu­die­ren­den die Gele­gen­heit, die Betrie­be als attrak­ti­ve Arbeit­ge­ber näher ken­nen­zu­ler­nen. Zum Abschluss des Tages besuch­ten die Stu­die­ren­den die Sau­er­län­der Edel­bren­ne­rei in Kal­len­hardt, wo sie den Abend aus­klin­gen lie­ßen. „Dass die Stu­di­Tour eine erfolg­rei­che Netz­werk­ver­an­stal­tung war, zei­gen ers­te Anfra­gen der Stu­die­ren­den für mög­li­che Prak­ti­ka und Pro­jekt­ar­bei­ten in den Unter­neh­men“, so Julia Wagner.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de