Jazz-Popchor-Wochenende mit Daniel Barke

Im Rah­men des Arns­ber­ger Kul­tur­som­mers for­miert Dani­el Bar­ke Ende August einen Pop­chor, der nach einem inten­si­ven Pro­ben­wo­chen­en­de in der Lieb­frau­en­kir­che auf­tritt. Der Work­shop rich­tet sich an Sing­be­geis­ter­te aller Stimm­la­gen – Anmel­dun­gen sind wei­ter­hin offen. (Foto: Mar­cus Fröhner)

Arns­berg. Von Frei­tag, 29. August, bis Sonn­tag, 31. August, for­miert der inter­na­tio­nal renom­mier­te Sän­ger, Beat­bo­xer und Mul­ti­in­stru­men­ta­list Dani­el Bar­ke aus Leip­zig im Arns­ber­ger Kul­tur­som­mer einen Kon­zert­chor mit rund 30 bis 50 Teil­neh­men­den. Ziel des gesang­in­ten­si­ven Wochen­en­des ist die Auf­füh­rung meh­re­rer Pop­chor-Arran­ge­ments am Sonn­tag, 31. August, um 16:00 Uhr in der Arns­ber­ger Lieb­frau­en­kir­che. Noch sind eini­ge Plät­ze frei.

Die Gesangs­stü­cke wer­den von den Teil­neh­men­den im Vor­feld ein­stu­diert und an dem Wochen­en­de pro­fes­sio­nell zusam­men­ge­führt. Um die Vor­be­rei­tung zu erleich­tern, wer­den Noten und Lear­ning Tracks früh­zei­tig zur Ver­fü­gung gestellt.

Die Pro­be­ar­beit fin­det in die­sem Jahr im Peter-Prinz-Bil­dungs­haus / Forum statt: Frei­tag von 15:00 bis 21:30 Uhr, Sams­tag von 10:00 bis 19:00 Uhr und Sonn­tag von 10:00 bis 12:30 Uhr. Es bleibt genug Zeit für den nöti­gen Fein­schliff und auch reich­lich Spaß bei den Pro­ben der Sän­ge­rin­nen und Sän­ger. Noch sind Anmel­dun­gen für alle Stimm­la­gen mög­lich. Für Män­ner­stim­men sind eini­ge Extra-Plät­ze im Chor-Work­shop reser­viert. Das Kurs­ent­gelt beträgt 65,00 Euro.

Für Anmel­dun­gen und Fra­gen wen­den sich Inter­es­sier­te an das Kul­tur­bü­ro: 02932 201 1116, E‑Mail: kulturaufkurs@arnsberg.de. Buchun­gen sind auch online mög­lich auf: www.kulturaufkurs.de. Bit­te unbe­dingt die Stimm­la­ge angeben.

Zum Hintergrund:

Dani­el Bar­ke stu­dier­te in sei­ner Hei­mat­stadt Jazz­sa­xo­phon und ver­schaff­te sich inter­na­tio­nal einen Namen als Kopf des A Cap­pel­la Ensem­bles VOXID (vor­mals tonal­rausch). Als Musi­ker wirk­te er bei den Vokal­for­ma­tio­nen Mund­Art und Juice­box mit und gas­tier­te auf der Büh­ne bei Ensem­bles wie The New York Voices, Accent oder SLIXS. Als Dozent an den Musik­hoch­schu­len in Leip­zig und Wei­mar sowie als künst­le­ri­scher Lei­ter in den Lan­des­ju­gend Vokal-Ensem­bles in Bran­den­burg (Young Voices) und Hes­sen (Kicks & Sticks) wid­met Bar­ke sein Schaf­fen der prä­zi­sen Umset­zung von Pop- und Jazz­mu­sik in der Chor­welt. Meh­re­re Chö­re und Ensem­bles unter sei­ner Lei­tung wur­den mit ers­ten Prei­sen in Vokal­wett­be­wer­ben aus­ge­zeich­net. Als musi­ka­li­scher Lei­ter war er mehr­fach an Thea­ter­häu­sern tätig, dar­un­ter das Schau­spiel­haus Leipzig.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de