Irene Weingartner gewinnt den KULTUR-ROCKT-Preis für bildende Kunst 2025

Der dies­jäh­ri­ge KUL­TUR-ROCKT-Preis für bil­den­de Kunst geht an Ire­ne Wein­gart­ner, deren Ein­zel­aus­stel­lung im Rah­men des Fes­ti­vals am 21. Juni 2025 in Schmal­len­berg eröff­net wird. (Foto: Uwe Huxholl)

Sundern/Dörnholthausen. Die inter­na­tio­nal und inter­dis­zi­pli­när besetz­te Jury des Kul­tur­fes­ti­vals KUL­TUR ROCKT hat ent­schie­den: Ire­ne Wein­gart­ner wird mit dem dies­jäh­ri­gen KUL­TUR-ROCKT-Preis für bil­den­de Kunst aus­ge­zeich­net. Die Preis­ver­lei­hung fin­det am 21. Juni 2025 um 14 Uhr im Rah­men einer Ver­nis­sa­ge im Len­ne­ate­lier Schmal­len­berg statt.

Die Bewer­tung ist allen Jury­mit­glie­dern auf Grund der hohen Qua­li­tät der drei Nomi­nier­ten Eli­sa Gas­sen, Eva Wei­nert und Ire­ne Wein­gart­ner nicht leicht gefal­len, doch am Ende konn­te die in der Schweiz gebo­re­ne und in Düs­sel­dorf leben­de Wein­gart­ner die meis­ten Punk­te auf sich vereinen.

Der mit 1.500 Euro, einer Ein­zel­aus­stel­lung und einer Urkun­de dotier­te KUL­TUR-ROCKT-Preis für bil­den­de Kunst wird jähr­lich an eine Preis­trä­ge­rin oder einen Preis­trä­ger aus den Berei­chen Male­rei, Foto­gra­fie, Skulp­tur, Per­for­mance oder Instal­la­ti­on ver­lie­hen. Das Sich­tungs­gre­mi­um unter Lei­tung von Saskia Hol­strä­ter und Kai Rich­ter wählt dafür drei Nomi­nier­te aus, die der KUL­TUR-ROCKT-Jury in einer digi­ta­len Prä­sen­ta­ti­on zur Bewer­tung vor­ge­stellt werden.

Die Ver­nis­sa­ge und exklu­si­ve Ein­zel­aus­stel­lung der Preis­trä­ge­rin fin­det in Koope­ra­ti­on mit dem Kul­tur­bü­ro Schmal­len­berg im Len­ne­ate­lier Schmal­len­berg, Unter der Stadt­mau­er 4 in 57392 Schmal­len­berg statt. Am Abend um 19.00 Uhr laden dann Schau­spie­ler Sabin Tam­brea und Pia­nist Alex­an­der Kri­chel zum Melo­dra­ma­bend nach Dörn­holt­hau­sen ein.

Aus­stel­lungs­zeit­raum: 21. Juni – 13. Juli 2025.
Öff­nungs­zei­ten: Mitt­wochs bis sonn­tags 14.00 – 17.00 Uhr.

Die Jury

Die inter­na­tio­na­le und inter­dis­zi­pli­nä­re Jury setzt sich aus fol­gen­den Per­sön­lich­kei­ten zusammen:

  • Mat­thi­as Beck­mann, Zeich­ner, Berlin
  • Hen­ry Har­gre­a­ves & Cait­lin Levin, Künst­ler­duo, New York
  • Saskia Hol­strä­ter, Kul­tur­bü­ro Schmallenberg
  • Nina Hoss, Schau­spie­le­rin, Berlin
  • Cathy Jar­don, Male­rin, Berlin
  • Prof. Sabi­ne Keg­gen­hoff, Archi­tek­tin, Sauerland
  • Anne Knapstein, Kunst­ver­ein Sun­dern-Sau­er­land e.V.
  • Alex­an­der Kri­chel, Pia­nist, Hamburg
  • Kai Rich­ter, Bild­hau­er, Düsseldorf
  • Jan­nik Schüm­ann, Schau­spie­ler, Berlin
  • Andrea Schul­te, Kul­tur­ring Sun­dern e.V.
  • David Smith, Autor, Los Angeles
  • Prof. Dr. Rai­ner Stamm, Ost­haus Muse­um Hagen

Das Festivalprogramm

Das Fes­ti­val läuft in die­sem Jahr vom 19. bis zum 22. Juni 2025 und wird am Fron­leich­nams­tag um 19.00 Uhr mit einer Lesung von Schau­spie­ler August Witt­gen­stein aus dem Best­sel­ler­ro­man „Umlauf­bah­nen“ von Saman­tha Har­vey eröff­net. Die Band Clock­Clock tritt am 20. Juni 2025 um 20.00 Uhr auf der legen­dä­ren Pfer­de­stall-Büh­ne in Dörn­holt­hau­sen auf. Am Sonn­tag­nach­mit­tag locken ab 14.00 Uhr das Hof­ca­fé mit haus­ge­mach­ten Tor­ten, Kuchen und Waf­feln sowie ein kos­ten­lo­ses Krea­tiv­pro­gramm für Kin­der. Zum Abschluss von KUL­TUR ROCKT 2025 steht um 19.00 Uhr ein Kla­vier­quin­tett auf dem Pro­gramm, hoch­ka­rä­tig besetz mit dem Streich­quar­tett der Ber­li­ner Phil­har­mo­ni­ker und Pia­nist Alex­an­der Krichel.

Alle Infor­ma­tio­nen rund um das Fes­ti­val gibt es auch auf https://www.kulturrockt.com/.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: KUL­TUR ROCKT)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de