Arnsberg. Ingrid Dormann wurde vom Rat der Stadt Arnsberg zur Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk Oeventrop-Uentrop-Rumbeck wiedergewählt.
Seit 2001 Schiedsfrau in der Stadt Arnsberg
Dormann ist bereits seit 2001 Schiedsfrau in der Stadt Arnsberg. Gleichzeitig ist sie seit vielen Jahren auch Vorsitzende der Vereinigung der Schiedsfrauen und Schiedsmänner im Amtsgerichtsbezirk Arnsberg. Mit der Wiederwahl wird sie sich für weitere fünf Jahre für die außergerichtliche Streitschlichtung bei Beleidigung, Sachbeschädigung, Körperverletzung, Hausfriedensbruch und nachbarrechtlichen Auseinandersetzungen einsetzen. Danach, so Dormann, werde sie aber nicht mehr für das Ehrenamt der Schiedsfrau zur Verfügung stehen, da sie sich neuen Aufgaben widmen wolle.
Bei dem Antrag zu einer Schlichtungsverhandlung vor einer Schiedsperson ist zu beachten, dass die Schiedsperson zuständig ist, in deren Schiedsamtsbezirk der Antragsgegner wohnt.
Die vier Schiedsamtsbezirke der Stadt Arnsberg:
- Arnsberg-Breitenbruch-Niedereimer-Wennigloh: Wolfgang Mohler, Jägerstraße 15, 59821 Arnsberg, Tel. 02931/3920; Vertreterin: Ingrid Dormann
- Bachum-Neheim-Voßwinkel: Doris Loser, Schwiedinghauser Straße 9, 59755 Arnsberg, Tel. 02932/25193; Vertreter: Bernd Rahmann
- Bruchhausen-Herdringen-Holzen-Hüsten-Müschede: Bernd Rahmann, Ludgeristraße 23, 59759 Arnsberg, Tel. 02032 54092; Vertreterin: Doris Loser
- Oeventrop-Uentrop-Rumbeck: Ingrid Dormann, Zum Brand 8, 59823 Arnsberg, Tel. 02937/6354; Vertreter: Wolfgang Mohler
Informationen über die außergerichtliche Streitschlichtung gibt es auch im Internet:
www.schiedsamt.de, www.justiz.de, oder www.streitschlichtung.nrw.de