
Sundern/Hövel. Das Höveler Schützenfest, vom 27. bis 29. Juni, naht in großen Schritten und die Vorbereitungen neigen sich dem Ende zu. Aus diesem Grund trafen sich die fleißigen Helfer für den Vogelbau und der Vorstand der St. Sebastian-Schützen zusammen, um traditionell die Schützenvögel zu präsentieren.
In der vergangenen Jahreshauptversammlung ersteigerte der Stammtisch „Irish Pub“ den diesjährigen Schützenvogel mit dem Namen „Sir Gilroy“. Der Jungschützenvogel hört auf den Namen „Lightning McQueen“. Beide Vögel wurden in den vergangenen Wochen mit freiwilligen Helfern aus dem Dorf und Vorstandsmitgliedern in mühevoller Kleinarbeit gebaut.
Festprogramm von Freitag bis Sonntag
Wie auch im vergangenen Jahr findet das Höveler Schützenfest von Freitag bis Sonntag statt. Das Fest wird am Freitag mit Blasmusik des Musikvereins „Cäcilia“ Hövel, Egerländer Blasmusik mit der Oldie-Band Hövel und Tanzmusik eingeläutet. Am Samstag, den 28. Juni ab 14:30 Uhr findet der große Festzug mit dem amtierenden Schützenkönigspaar René Zweimann und Cara Harbach, dem amtierenden Kaiser Max Bücher, dem amtierenden Jungschützenkönigspaar Steffen Danne und Victoria Bienstein, den Jubelkönigspaaren sowie dem Kinderkönigspaar statt. Der große Festzug wird vom Musikverein Amecke und dem Tambourcorps der Oelinghauser Heide musikalisch begleitet. Ab 20 Uhr übernehmen die Sorpebeats des Musikverein Amecke die Tanzmusik.
Sonntag: Familienfrühstück und Vogelschießen
Am Sonntag ab 09:30 Uhr findet ein gemeinsames Frühstück für die ganze Familie in der Schützenhalle statt, ehe der neue Schützen- und Jungschützenkönig beim Vogelschießen ermittelt und anschließend gemeinsam in der Schützenhalle gefeiert werden.
Ob Musik, Tanz oder Geselligkeit – die Bruderschaft lädt herzlich ein und freut sich auf zahlreiche Besucher.
Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
(Quelle: Schützenbruderschaft St. Sebastian 1826 Hövel)