
Sundern/Hagen. Mit einem feierlichen Gottesdienst, zelebriert von Pastor Klamann, begingen die Hagener St. Sebastian-Schützen ihr Patronatsfest. Im Anschluss begrüßte Oberst Benjamin Hillebrand zur Generalversammlung neben dem amtierenden König Stefan Appelhans knapp 100 Mitglieder und zog eine positive Bilanz des vergangenen Schützenjahres. Besonders erfreulich war das gut verlaufene Schützenfest, das dank zahlreicher Besucher aus Hagen und den umliegenden Orten ein voller Erfolg wurde.
Neben dem Schützenfest wurden auch die zahlreichen Aktivitäten des Vorstands vorgestellt. Dazu zählten unter anderem die Unterstützung beim Balve Optimum, der Besuch des Stadtschützenfests in Endorf sowie verschiedene Arbeiten an der Schützenhalle und der Grillhütte.
Veränderungen im Vorstand
Im geschäftsführenden Vorstand gab es eine Veränderung: Hauptmann Klaus-Peter Grote stellte sich nicht zur Wiederwahl. Sein Nachfolger wurde das langjährige Vorstandsmitglied und amtierende Fähnrich Felix „Bomba“ Arnold, der einstimmig gewählt wurde. Als neuer Fähnrich rückte Toni Grote nach, ebenfalls mit einstimmigem Wahlergebnis. Klaus-Peter Grote bleibt dem Vorstand als Beisitzer erhalten.
Zudem schieden die verdienten Mitglieder Matthias Tautz und Jannis Hansknecht aus dem Vorstand aus. Oberst Hillebrand dankte ihnen für ihr langjähriges Engagement. Für sie wurden Elias Nolte und Michael Vogt neu in den Vorstand gewählt. Weitere Änderungen gab es nicht.
Zum Abschluss dankte Oberst Hillebrand allen Helfern für ihren Einsatz und wies auf die anstehenden Termine für das Jahr 2025 hin, darunter das eigene Schützenfest, das vom 09. bis 11. August 2025 stattfinden wird.
(Quelle: St. Sebastian Schützenbruderschaft Hagen)