Hackerspace Sundern ist Freiraum für Kreativität und Technik

So konn­ten seit der Grün­dung und dem ers­ten Tref­fen im Sep­tem­ber 2015 bereits in zahl­rei­chen Tref­fen die Grund­sät­ze der Elek­tro­tech­nik, die Pro­gram­mie­rung von Robo­tern und die Funk­ti­ons­wei­se von Bea­mern erläu­tert wer­den. Neben dem Vor­trags­an­ge­bot des Hacker­space Sun­dern wird der Frei­raum auch durch krea­ti­ve Pro­jek­te der Mit­glie­der erwei­tert. Nach­dem in den letz­ten Wochen die Mit­glie­der die Ver­eins­räu­me in vie­len Stun­den Arbeit reno­viert und ein­ge­rich­tet haben, konn­te am Frei­tag Bür­ger­meis­ter Bro­del zur Eröff­nung begrüßt wer­den. Die Mit­glie­der berich­te­ten von ihren aktu­el­len Arbei­ten und Pro­jek­ten und zeig­ten ihm, was in den kom­men­den Wochen im Hacker­space Sun­dern statt­fin­den soll.

Noch Sponsoren gesucht

Der Ver­ein, der vom Frei­funk Sun­dern unter­stützt wird, finan­ziert sich, neben den Mit­glieds­bei­trä­gen, haupt­säch­lich durch Spon­so­ren aus der nähe­ren Umge­bung, sowohl mit Sach­spen­den als auch finan­zi­el­ler Zuwen­dung. „Hier wer­den noch drin­gend wei­te­re Spon­so­ren gesucht, um Pro­jek­te zu för­dern und die Koope­ra­ti­on mit den ört­li­chen Schu­len zu stär­ken,“ so der 2. Vor­sit­zen­de Dani­el Wagner.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de